Professionell und gelassen auf Provokationen reagieren

Ein Workshop zur Deeskalation

Termine/Standorte:

Kosten:

460.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3670

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Ob im Berufsalltag, im gesellschaftlichen Miteinander oder im privaten Umfeld - Provokationen begegnen uns überall. Oft treffen sie uns unerwartet und bringen uns in Situationen, in denen wir schnell reagieren müssen. Wer dann die Fassung bewahrt und souverän bleibt, schützt nicht nur sich selbst, sondern gestaltet den Umgang mit anderen bewusst und respektvoll. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie verbale Angriffe, Grenzüberschreitungen und unbewusste Provokationen frühzeitig erkennen und deeskalierend reagieren. Anhand praxisnaher Methoden und Beispielen aus Ihrem Alltag entwickeln Sie wirksame Strategien, um auch in angespannten Situationen gelassen zu bleiben und angemessen zu handeln.

  • Professionell und gelassen auf Provokationen reagieren
Diese Weiterbildung zum Therma "Deeskalation" beinhaltet:

  • Nachhaltige Prävention und Früherkennung
  • Emotionen und Triggerpunkte professionell und intelligent managen: Gelassen bleiben durch wirksame Selbstberuhigung
  • Deeskalation durch "gewaltfreie Kommunikation": verbale und nonverbale Deeskalation mit geeigneten Formulierungen und beruhigender Köpersprache
  • Selbstbewusst reagieren und bewusst Grenzen setzen
  • Exit mit der Cool-Down-Strategie
  • Geeignete Maßnahmen im Worst-Case
  • Wirksame Nachbetreuung
  • Analyse und Bearbeitung von Praxisbeispielen der Teilnehmenden
  • Sie lernen, wie Sie auch in angespannten Situationen professionell und gelassen reagieren können.
  • Sie erkennen typische Eskalationsmuster frühzeitig und entwickeln wirksame Strategien zur Deeskalation.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Emotionen in herausfordernden Momenten steuern und Selbstberuhigung gezielt einsetzen.
  • Sie trainieren, Grenzen klar und selbstbewusst zu setzen - verbal wie nonverbal.
  • Sie erhalten praxisnahe Impulse und Techniken, um auch im "Worst Case" handlungsfähig zu bleiben.
  • Sie reflektieren reale Situationen aus Ihrem Arbeitsalltag und erarbeiten individuelle Lösungsansätze.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
moderierter Erfahrungsaustausch, interaktiver Impulsvortrag, Arbeit in Kleingruppen sowie Erfahrungslernen aus der Praxis Ihres beruflichen Umfelds
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Steinborn_Henke
Steinborn-Henke, Tom

M.A., Berater für Handlungskompetenz und Trainer, Geschäftsführender Gesellschafter werdstark kompetenz - werkstatt

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 25.08.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.8)
5 Termine ab 01.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer…
3 Termine ab 08.09.2025
NEU

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…
3 Termine ab 11.09.2025

Konfliktmanagement: Herausfordernde Führungssituationen souverän meistern

Entdecken Sie, wie Konflikte entstehen und werden Sie zum Meister im Umgang mit ihnen! In unserem Workshop trainieren Sie, souverän mit Konflikten umzugehen, basierend auf praxisnahen Beispielen. Erfahren Sie bewährte Methoden, die Ihnen Sicherheit in jeder Situation geben. Profitieren Sie von…
Seminar + Web
(4.8)