Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Termine/Standorte:

Kosten:

920,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3557

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Veränderungen gehören heute zum Führungsalltag - doch nicht jeder Wandel gelingt. Wie lassen sich Veränderungen nachhaltig gestalten, ohne Mitarbeitende zu überfordern? Wie gehen Sie mit Widerstand um und halten Motivation sowie Leistungsfähigkeit aufrecht? Dieses Seminar zeigt, wie Sie psychologisch fundiert führen, Belastungen früh erkennen und generationsübergreifend Orientierung geben. So stärken Sie ihr Team auch in herausfordernden Zeiten - klar, empathisch und wirkungsvoll.

"Praktische Führungspsychologie" besteht aus 5 Modulen, welche aufeinander aufbauen, tägliche Herausforderungen von Führungskräften bearbeiten und mit Methoden agiler Zusammenarbeit vertraut machen. Die Module sind einzeln buchbar. Wir empfehlen die Teilnahme an allen Modulen.

  • Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten
Diese Weiterbildung zum Thema Führungspsychologie beinhaltet:

  • Orientierung geben in einer komplexen und unsicheren Welt
  • Wie arbeite ich mit einer "Dagegen"-Haltung? (Mit Widerständen arbeiten statt gegen sie)
  • Kreativität als Erfolgsfaktor im Unternehmen ermöglichen und fördern
  • Wie Veränderungen langfristig gelingen (persönliche wie organisatorische) (aktiv statt reaktiv)
  • Mit emotionaler Intelligenz Mitarbeiter aus dem Leistungstief herausholen
  • Wie Sie verschiedene Generationen führen
  • Mitarbeiter in ihrer subjektiven Welt erreichen und abholen
  • Wie aus Erwartungen von Führungskräften persönliche Ansprüche Mitarbeitender werden
  • eine Arbeitskultur schaffen, in der Produktivität UND Gesundheit gleichermaßen Platz haben
  • Stressoren und psychische Belastungen rechtzeitig erkennen und professionell ansprechen

    Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
    Praktische Führungspsychologie
  • Sie erfahren, wie Sie Veränderungsprozesse konstruktiv und zielgerichtet gestalten.
  • Sie lernen, psychologische Muster hinter Widerständen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
  • Sie stärken Ihre Fähigkeit, auch unter Druck klare Führung zu zeigen und Ihre Mitarbeitenden emotional mitzunehmen.
  • Sie entwickeln Strategien, um die Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern und Burnout-Tendenzen frühzeitig zu erkennen.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Generationen und deren Erwartungen im Arbeitsalltag.
Führungskräfte aller Ebenen
Impulsvorträge, interaktive Gruppenarbeiten, Selbstreflexionstools, praktische Übungen zur Transfersicherung, Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 03.11.2025
NEU TERMINIERT

Teil 2 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem…
3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…

Kundenrezensionen

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

praxisorientiert, Austausch mit anderen Führungskräften

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

Toller Seminarleiter!!!

Ingrid Götz - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

es wird auf praxisnahe Beispiele gut eingegangen

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

das kleine Team hat besonders gut gefallen

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024