NEU

Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll

Termine/Standorte:

Kosten:

460.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 x 3,0 Std. (mit Pausen)

Kennnummer:

41-0464

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Nachhaltigkeit ist längst kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer glaubwürdig kommuniziert, stärkt nicht nur das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden, sondern schärft auch das eigene Profil und erreicht neue Zielgruppen. Dabei stehen Unternehmen - ob berichtspflichtig oder freiwillig engagiert - vor der Herausforderung, komplexe Inhalte verständlich, ansprechend und transparent zu vermitteln.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeit strategisch und zielgerichtet kommunizieren, Ihre Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen aufbereiten und dabei geeignete Kanäle und Formate wählen. Sie lernen, wie Daten, Geschichten und Bilder wirken, wie Sie Greenwashing vermeiden und auch aktuelle Anforderungen wie neue EU-Vorgaben oder KI-gestützte Tools sinnvoll integrieren können.

  • Teil 1 - Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll
  • Teil 2 - Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll
Diese Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation beinhaltet:

  • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Grundlagen und Schwerpunkte identifizieren
    • Strategien als stabiles Fundament für glaubwürdige Kommunikation entwickeln
  • Nachhaltigkeitskommunikation - Strategien & Maßnahmen
    • Zielgruppenanalyse und Kanalwahl
    • Kreative Formate und digitale Werkzeuge einsetzen
    • Strategien, die informieren, inspirieren und Vertrauen schaffen
  • Herausforderungen in der Nachhaltigkeitskommunikation
    • Greenwashing vermeiden
    • Ressourcen effizient nutzen
    • Anforderungen souverän erfüllen
  • Berichterstattung und Kommunikation mit Standards
    • Überblick über SDG, DNK, GRI, ESRS, VSME
    • Auswahl des passenden Rahmens für das eigene Unternehmen
  • Die Macht von Storytelling & Copywriting
    • Komplexe Inhalte in fesselnde Geschichten verwandeln
    • Unterschiedliche Formate gezielt einsetzen
  • Kommunikation als Treiber für Veränderung
    • Botschaften gestalten, die zum Handeln anregen
    • Wirkung intern und extern entfalten
  • Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeit klar, konsistent und transparent kommunizieren - ohne Greenwashing-Risiken.
  • Sie lernen Strategien, wie Sie Botschaften passgenau für Kunden, Mitarbeitende, Partner und die Öffentlichkeit entwickeln können.
  • Sie schärfen Ihr Bewusstsein für wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation und erkennen, wie sich daraus Wettbewerbsvorteile ableiten lassen.
  • Sie erhalten praxisnahe Tipps und digitale Tools, um Zeit und Ressourcen effizient einzusetzen.
  • Sie üben, komplexe Kennzahlen in leicht verständliche und visuell ansprechende Inhalte umzuwandeln.
  • Sie gewinnen Inspiration für Storytelling und Formate, die intern wie extern überzeugen.
Geschäftsführung und Inhabende von KMU, Verantwortliche für Marketing, Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit, Nachhaltigkeits- oder CSR-Beauftragte, Mitarbeitende aus Qualitäts- oder Umweltmanagement, Projektverantwortliche in den Bereichen Nachhaltigkeit, CSR oder Unternehmensentwicklung
Das Seminar kombiniert fundierten Input mit interaktiven Elementen, um einen hohen Praxisbezug und aktive Beteiligung zu gewährleisten. Die Teilnehmenden erhalten einen strukturierten Überblick durch eine Online-Präsentation. Ergänzt wird dieser Input durch reale Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen. Durch gezielte Fragen während der gesamten Sitzung wird der Austausch gefördert und die Aufmerksamkeit hochgehalten. In Breakout-Sessions arbeiten die Teilnehmenden in kleinen Gruppen an konkreten Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden und voneinander zu lernen.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme Ihre technischen Komponenten. Um bestmöglich an diesem Online-Format teilnehmen zu können, benötigen Sie eine stabile und zeitgemäße Internetverbindung und einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wir empfehlen Headset und Webcam für eine angenehme Konferenzatmosphäre. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Serrano_Raquel
Serrano, Raquel

Inhaberin CR Consulting GbR, M.Sc. Umweltmanagement

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
ONLINE-SCHULUNG

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 10.02.2026
NEU

Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll

Nachhaltigkeit ist längst kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer glaubwürdig kommuniziert, stärkt nicht nur das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden, sondern schärft auch das eigene Profil und erreicht neue Zielgruppen. Dabei stehen Unternehmen - ob…
Web-Seminar