Mitarbeiterführung in Krisen

Wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter*Innen durch unsichere Zeiten navigieren

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0066

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Gesellschaftlich wie persönlich erleiden wir gerade einen kollektiven "Kontrollverlust". Unsere Selbstverständlichkeiten fliegen uns um die Ohren, wir finden uns in einer ständig neuen, herausfordernden Arbeits- und Lebenssituation wieder und unsere Entscheidungen haben Folgen. Eine klare Regie für Ausnahmesituationen finden wir in keiner Schublade. Welche Maßnahmen helfen?

  • Mitarbeiterführung in Krisen
Diese Weiterbildung zum Thema Corona-Krise beinhaltet:

  • Arbeitswelt im Wandel; und dann auch noch Corona
  • Wie uns ein kleines Virus einige Illusionen nahm
  • Welchen Beitrag Führung in Krisen leistet und was Sie genau tun können
  • Wie Sie gemeinsam handlungsfähig bleiben
  • Welche psychologischen Herausforderungen in Krisen zu bewältigen sind
  • Sie wissen, mit welchen Vorgehensweisen Sie der Verunsicherung begegnen und stärken sich und Ihr Team wirtschaftlich und psychologisch.
Führungskräfte aller Ebenen
Online-Schulung 2 x 90 Minuten inkl. Chat
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Edudip oder GoToMeeting durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung, Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung.

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

6 Termine ab 28.10.2025
RESTPLÄTZE

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs

Führen heißt Gestalten von Beziehungen. Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen sowohl zu den ehemaligen Kollegen wie auch Ihrem Vorgesetzten. Aus Ihrer neuen Perspektive ergeben sich eine Fülle von Fragen, zum Beispiel: Wie will ich führen?…
3 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Teil einer Seminarreihe
3 Termine ab 03.11.2025
NEU TERMINIERT

Teil 2 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem…
3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…