Mitarbeiterführung im Vertrieb - Positiv lenken!

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 € zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1575

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Auf die Menschen kommt es an - besonders im Vertrieb. Führen Sie jeden einzelnen Mitarbeiter individuell, abhängig von seiner Persönlichkeit und seinen Fachkompetenzen. Die Führung Ihrer Mitarbeiter ist nicht allein die Kontrolle der "hard facts". Als Vertriebsleiter benötigen Sie Fingerspitzengefühl, Sozialkompetenz und Menschenkenntnis. In regelmäßigen Teammeetings setzen sie Vertriebsziele gemeinsam und überlegen, mit welchen Maßnahmen Sie diese am besten erreichen. Im Kern beschäftigt sich dieses Seminar mit Führungsinstrumenten, die Ihnen helfen werden, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und langfristig an ihr Unternehmen zu binden.

  • Mitarbeiterführung im Vertrieb - Positiv lenken! (22-1575-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Mitarbeiterführung im Vertrieb beinhaltet:

  • Führungsverantwortung im Vertrieb
    • Anteil der Mitarbeiterführung, um erfolgreiche Resultate zu erzielen
  • Herausarbeiten von Motiven Ihrer Vertriebsmitarbeiter
    • Was bewegt meine Mitarbeiter?
    • Warum scheitern die einen und gewinnen die anderen?
  • IST-Analyse der vertrieblichen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter
    • Durchführung einer Feldbegleitung
    • Angebrachte Fragensystematik
    • Wie komme ich an die wirklichen Probleme des Mitarbeiters heran?
    • Wie reflektieren Vertriebsmitarbeiter im Idealfall?
  • Durchführung konstruktiver Vertriebsmeetings
    • mein persönlicher Auftritt und wie werde ich wahrgenommen
    • einen effizienten Ablauf erstellen
    • Führungsmechanismen im Einsatz
  • Vertriebsprozess und seine Bedeutung in der Führung
    • interner Vertriebsprozess
    • Wie strukturieren weltweit führende Unternehmen ihren Vertrieb?
    • Was kann ich persönlich für meine Führungstätigkeit daraus ableiten?
    • sinnvolle und messbare Daten
  • Kommunikation von Zielen nach dem Top-Down-Prinzip
    • typische Fehler bei der Kommunikation von Zielen
    • Potenziale aus der Feldbegleitung in neue Ziele einbinden
  • Sie beschäftigen sich einmal intensiv mit dem Vertriebsleben Ihrer Mitarbeiter.
  • Sie lernen, welche Motive sie haben und wie eine individuelle Förderung und Entwicklung aussehen kann.
  • Sie beeinflussen 'hard facts', wie z. B. den Umsatz Ihres Unternehmens, durch die Anwendung von 'soft facts'.
Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Projektleiter
Rollenspiele mit Videoaufzeichnung und Evaluation, Gruppenarbeiten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Brüschke, Karsten

Dipl.-Betriebswirt, Trainer für Führung, Kommunikation & Vertrieb, NLP-Master, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 12.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
Online-Schulung 1 Termin am 13.06.2023
ONLINE-SCHULUNG

Startklar für die Digitale Transformation!

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor größere Herausforderungen als die Automatisierung bestehender Abläufe im Zuge der Digitalisierung. Alles muss schneller gehen: der Aufbau neuer Kompetenzen, die Umsetzung neuer Anforderungen, der Umgang mit neuartigen Risiken, und…
Web-Seminar
3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…