Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3202

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Die agile Arbeitswelt stellt auch Teams vor neue Herausforderungen. Kreative Lösungen und Impulse sind mehr denn je gefragt, um weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dabei helfen sogenannte Workhacks - erprobte und leicht umsetzbare Methoden, um Arbeitsprozesse und -ergebnisse im Team zu verbessern, nicht mehr zeitgemäße Routinen über Bord zu werfen und Veränderungen anzuregen. Die vereinbarten Maßnahmen können direkt am nächsten Tag umgesetzt werden. Führt eine Maßnahme nicht zu dem gewünschten Ziel, wird diese im nächsten Meeting besprochen und nachgebessert. Die Umsetzung von Workhacks bieten somit die Chance mit kleinen, aber punktgenauen Anpassungen die Zusammenarbeit zu reflektieren und zu verbessern. Auf diese Weise lernen Teams ihre Probleme gezielt zu beleuchten und die Lösungsentwicklung nachhaltig voranzutreiben. Schließlich lassen sich neue und erfolgsversprechende Routinen nur mit etwas Geduld verändern. Im Rahmen des Workshops lernen Sie das Vorgehen bei der Entwicklung von unternehmensspezifischen Workhacks kennen.

  • Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken
Diese Weiterbildung zum Thema Zusammenarbeit im Team beinhaltet:

  • Work was? - Einführung zu Workhacks
  • Input zur Zusammenarbeit - was macht erfolgreiche Teams aus und was kann von diesen Teams übernommen werden
  • Unternehmensübergreifender Austausch zur aktuellen Situation in der Zusammenarbeit - Bestimmung Status Quo
  • Vermittlung von methodischen Kompetenzen zur Beleuchtung der Zusammenarbeit mit zwei Workhacks
    • Schritt 1: Vorgehensvermittlu zur ersten Workhack- Analyse, Wertschätzung und lösungsorientierte Bearbeitung von Reibungspunkten und Potenzialen der Teamarbeit
    • Schritt 2: praktische Übung zur Erprobung des ersten Workhacks
    • Schritt 3: Vorgehensvermittlung zum zweiten Workhack- individuelle Stärken der Teammitglieder zielgerichtet und effizient einsetzen
    • Schritt 4: Praktische Übung zur Erprobung des zweiten Workhacks
  • Reflexion und Hinweise zur eigenständigen Umsetzung der Workhacks

    >>>Optional - individuelle Erweiterungstermine<<<
    Auf Wunsch kann die praktische Umsetzung der Workhacks in Ihrem Unternehmen individuell begleitet werden. Auf diese Weise wird die praktische Nutzung der Workshopinhalte unterstützt und sichergestellt.
  • Sie lernen die Workhackmethode nicht nur theoretisch kennen, sondern erfahren vor allem praktisch, wie Sie Ihre Teams ohne lange Debatten zu lösungsorientiertem Handeln führen können.
  • Sie erhalten das Know-How für ein strukturiertes Vorgehen bei der Entwicklung von Workhacks, um die Teamarbeit auch fortlaufend zu reflektieren und somit nachhaltig gestalten zu können.
  • Sie bekommen die Wirkung und Vorteile von Workhacks praxisnah aufgezeigt.
  • Sie werden aktiv bei der beispielhaften Erprobung der Workhacks einbezogen und zur eigenständigen Umsetzung von zwei Workhacks befähigt.
  • Sie erkennen dabei den Nutzen von aufbereiteten Checklisten.
  • Sie sichern sich, durch die zielorientierte Kombination von Theorie und Praxis, den optimalen Praxistransfer und Lernerfolg.
  • Sie profitieren im Workshop von einem branchenübergreifenden Austausch zur Teamarbeit und damit von den Erfahrungen anderer Unternehmen.
Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter (m/w/d)
Kurze Selbsterfahrungsübungen zum Einstieg und zur Auflockerung, moderierte Diskussion, Gruppenarbeit, Kurzpräsentationen, Feedback und Feedforward, Checklisten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Rein, Lisa Katharina

Diplom-Soziologin, Lernbegleiterin, Sprachmentorin für ausländische Fachkräfte und Moderatorin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 20.03.2023
NEU TERMINIERT

Kommunikationstraining für Vorarbeiter und Meister

Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz wesentlich von seiner Kommunikationsqualität zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ab. Inwieweit gelingt es mir als Meister/Vorarbeiter, eigene Anliegen überzeugend zu vermitteln und meine Mitarbeiter richtig zu verstehen? Entscheidend ist dabei sowohl…
2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Agilität als Erfolgsfaktor

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine…
2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
10 Termine ab 27.03.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Wie Teamarbeit produktiv wird

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…