Mindfulness - Achtsame Führung

Termine/Standorte:

Kosten:

410.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0023

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Mindfulness - ein wissenschaftlich fundierter, hoch wirksamer Trainingsansatz für Führungskräfte ist das achtsamkeitsbasierte Bewusstseinstraining. Dieses Seminar soll einen ersten Impuls dazu liefern, um als Führungskraft dem hohen Arbeitstempo und dem steigenden Druck wirkungsvoll begegnen zu können.Im Zentrum steht die Selbststeuerungsfähigkeit des eigenen Bewusstseins, der eigenen Aufmerksamkeit. Präsent sein, im aktuellen Moment bewusst anwesend zu sein und präzise wahrzunehmen, was im eigenen Bewusstsein geschieht. Das erst ermöglicht unbewusst wirkende Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster zu bemerken und außer Kraft zu setzen. Dadurch entsteht Raum für ein kreatives und der Situation angepasstes Verhalten in Führungssituationen.

  • Mindfulness - Achtsame Führung
Dieses Seminar zum Thema "Achtsamkeit" beinhaltet:

  • Achtsame Führung
  • was ist Achtsamkeit, positive Auswirkungen von Achtsamkeit
  • Methoden der Achtsamkeit - Achtsamkeitspraxis üben zur Stärkung der eigenen Aufmerksamkeit
  • Achtsam kommunizieren lernen und den Fokus im Alltag neu einstellen
  • Achtsamkeit in den Arbeitsalltag integrieren - individuelle Strategien entwickeln
  • Selbstwahrnehmung zur Stärkung des Emotionalen Bewusstseins
  • Zusammenspiel von Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz
  • Emotionale Intelligenz entwickeln - Bedeutung, Umsetzung und Trainingsansätze
  • Methoden, um das eigene Wohlbefinden als Führungskraft und bei den Mitarbeitenden erhöhen zu können und zu mehr Ruhe und Gelassenheit kommen können
  • Führung in Stresssituationen
  • Bewusste Auszeiten für mehr Kreativität und Zufriedenheit im Alltag schaffen

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie lernen, achtsam zu führen und zu kommunizieren.
  • Sie entwickeln emotionale Intelligenz und individuelle Strategien, um Achtsamkeit in ihren Führungsalltag zu integrieren.
  • Sie stärken Ihr emotionales Bewusstsein.
  • Sie erkennen, welche Methoden das eigene Wohlbefinden als Führungskraft und bei den Mitarbeitenden erhöhen können.
  • Sie gehen mit Stressituationen ruhiger und gelassener um
  • Sie schaffen sich bewusste Auszeiten für mehr Kreativität und Zufriedenheit im Alltag.
Führungskäfte
theoretischer und praktischer Input, Gruppenübungen, Gesprächsführung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Schmidt, Jochen

Mentaltrainer, Dozent, zertifizierter Trainer für Mindfulness

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.12.2023
NEU TERMINIERT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…