NEU TERMINIERT

Liquiditätsmanagement

Grundlagen und Instrumente der finanziellen Unternehmensführung

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2024

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Welche Maßnahmen gibt es zur Steuerung und Verbesserung der Liquidität? Welche Risiken können Sie mit Hilfe von Liquiditätskennzahlen frühzeitig erkennen? Wie ermitteln Sie den Liquiditätsbedarf zuverlässig? Im Rahmen einer systematischen Finanzplanung vermeiden Sie Liquiditätsengpässe und erkennen damit Insolvenzgefahren rechtzeitig. Die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens müssen dafür systematisch geplant, aktiv gesteuert und deren Wirkung in einem Controlling unterzogen werden. Die Werkzeuge einer soliden Unternehmensfinanzierung bieten durchaus Spielräume gegenüber Banken als primäre Kapitalgeber. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Wechselwirkungen zwischen Unternehmensplanung und Liquidität bestehen und wie Sie diese richtig nutzen.

Diese Weiterbildung zum Thema Liquidität beinhaltet:

  • Finanzierungsformen im Überblick
    • Außen- und Eigenfinanzierung
    • Fremd- und Innenfinanzierung
    • Selbstfinanzierung
  • Finanzwirtschaftliche und Liquiditätsmäßige Führung und Steuerung
  • Finanzplanung
    • Ermittlung des Kapitalbedarfs
    • Einflussfaktoren
    • Kapitaldeckung
    • Risiken
  • Werkzeuge / Tools der Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Sicherheiten im Kreditgeschäft
  • Neue Formen der Unternehmensfinanzierung
  • Working-Capital-Strategien
  • Allgemeine Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Tipps und Regeln für das Bankengespräch
  • Sie erhalten systematisches, praxisnahes Wissen über die wichtigsten Finanzierungsinstrumente sowie der Unternehmensführung.
  • Sie erkennen, warum die Bereitstellung der Finanzierung sowie die Sicherstellung der Liquidität und deren langfristige und nachhaltige Erhaltung zu den wesentlichen Aufgaben der finanziellen Unternehmensführung gehören.
Unternehmer, Geschäftsführer, Mitarbeiter der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen und Controlling
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Stoerch_Saskia
Störch, Dr. Saskia

Dr.rer.pol., Manager, Datenschutzbeauftragte

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 30.10.2025
NEU TERMINIERT

Fit für das Entgelttransparenzgesetz: So machen Sie Ihr Entgeltsystem zukunftssicher

Warum schon jetzt handeln, wenn noch unklar ist, wann genau die Entgelttransparenzpflicht greift? Weil klar ist: Die Anforderungen der EU-Richtlinie werden kommen - und Unternehmen, die frühzeitig vorbereitet sind, können später schneller, sicherer und souveräner agieren.

Mit der EU-Richtlinie zur…
Web-Seminar
4 Termine ab 04.11.2025
RESTPLÄTZE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
3 Termine ab 11.11.2025
NEU TERMINIERT

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…
2 Termine ab 17.11.2025
NEU

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -