NEU

LEGO® SERIOUS PLAY® Grundlagen-Workshop

Agil und radikal simplifiziert von der Teamentwicklung bis zur Unternehmensvision

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

32-0055

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

LEGO® SERIOUS PLAY® verbindet die Vorteile spielerischer Zusammenarbeit mit der Lösung von komplexen Herausforderungen im Business-Kontext. Durch den Einsatz dieser wissenschaftlich entwickelten Methode fokussieren sich die Workshop-Teilnehmenden bei dem Bau ihrer Lösungen auf Ideen anstatt auf Meinungen. Durch die Arbeit mit den Modellen gelingt eine effektive Zusammenarbeit über Sprachbarrieren und Hierarchiegrenzen hinweg. Die gemeinsame Entwicklung erhöht die Akzeptanz. Das Hirn-Hand-Prinzip und die radikale Simplifizierung fördern neue Lösungen von komplexen Fragestellungen zu Tage. Lernen Sie in diesem Workshop LSP als agile Methode kennen und lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt der Ergebnisse.

  • LEGO® SERIOUS PLAY® Grundlagen-Workshop
Dieses Seminar zum Thema "LEGO® SERIOUS PLAY® " beinhaltet:

  • Prinzipien und Grundlagen von LSP
  • Skill Building als Warm-up
  • Baustufe 1: das Einzelmodell
  • Baustufe 2: das Gruppenmodell
  • Stickvoting & Dokumentation
  • Einsatzgebiete und Praxistransfer

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Nord statt.
  • Sie verbinden die Vorteile spielerischer Zusammenarbeit mit der Lösung von komplexen Herausforderungen im Business-Kontext.
  • Sie visualisieren Ideen und Gedanken mittels Legosteinen und machen diese damit greifbarer.
  • Sie fördern Kreativität, Innovation und Teamgeist.
  • Sie erhalten das nötige Hintergrundwissen rund um LSP.
Moderator:innen, Scrum Master, Agile Coaches sowie Führungs- und Fachkräfte, die die vielschichtigen Einsatzmöglichkeiten von LSP kennenlernen möchten
hoher Praxisanteil, moderierter Workshop, fachlicher Input als Impulsvortrag
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Beste, Steffen

Wingwave® Coach, NLP-Practitioner, NLC-Coach, Systemischer Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.12.2023

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…