NEU

Kommunikation und Moderation in Projekten

Termine/Standorte:

Kosten:

390.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

06-0022

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Kommunikation und Schnittstellenmanagement sind für den Projekterfolg wesentliche Faktoren. Nur wer als Projektleiter das "Ohr an der Masse" hat, kann frühzeitig Stimmungen und sich anbahnende Konflikte wahrnehmen. Ob im Workshop oder in größeren Abstimmungsrunden: Oft ist im Projekt zwischen unterschiedlichen Interessen zu moderieren und ein gemeinsames Ganzes zu formen. Wie bereite ich effiziente Projektmeetings vor und führe sie zielorientiert durch? Wie finde ich als Projektleiter die richtigen Methoden und die richtigen Worte, um möglichst alle ins Boot zu holen? Wie gehe ich dabei mit Widerständen im Team oder bei anderen Stakeholdern um? Die RKW Sachsen GmbH führt seit nunmehr mehr als 20 Jahren erfolgreich praxisnahe Trainings im Projektmanagement durch.

  • Kommunikation und Moderation in Projekten (06-0022-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement (PM) beinhaltet:

  • Der Magnet auf dem Schreibtisch
  • Der Projektleiter als Außendienstler
  • Informelle Kommunikation
  • Meetings vorbereiten und führen
  • Persönliches Auftreten und Motivation der Beteiligten
  • Aufkommende Konflikte erkennen und lösen
  • Widerstand wahrnehmen und auflösen
  • Moderationsmethoden, Visualisierung und Formulierungshilfen
  • Praktische Übungen, Diskussion
  • Sie erwerben praktisches Methodenwissen.
  • Sie trainieren aktiv an praxisnahen Übungen.
  • Sie lernen in der Diskussion mit anderen Teilnehmern und dem Trainer neue Ansätze und Vorgehensweisen kennen.
  • Sie können anschließend das erworbene Know-How in Ihren Projekten umsetzen.
Führungskräfte und Mitarbeiter, die Projekte leiten oder in Projekten mitarbeiten und Nachwuchskräfte mit betriebswirtschaftlicher oder technischer Ausbildung
Impulsvorträge, Diskussion, Gruppenarbeit und Fallbeispiele zum Erwerb von Methoden- und Sozialkompetenz
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 08.12.2023
NEU

Steuerung und Controlling in Projekten

Der Plan stimmt auf die Kommastelle - warum hält sich die Realität nicht daran? Warum klappt das nie?Was ist ein Plan und wozu brauche ich ihn? Was ist eine Bugwellenplanung? Welche Ursachen gibt es für Abweichungen? Wie kann ich Leistung, Termine und Kosten tracken? Was tue ich als erstes bei…
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
2 Termine ab 15.12.2023
NEU

Kommunikation und Moderation in Projekten

Kommunikation und Schnittstellenmanagement sind für den Projekterfolg wesentliche Faktoren. Nur wer als Projektleiter das "Ohr an der Masse" hat, kann frühzeitig Stimmungen und sich anbahnende Konflikte wahrnehmen. Ob im Workshop oder in größeren Abstimmungsrunden: Oft ist im Projekt zwischen…
1 Termin am 10.01.2024

Projektstart und Zieldefinition

"Sage mir, wie Dein Projekt beginnt - und ich sage Dir, wie es endet." - dieses Zitat von Gero Lomnitz beschreibt leider oft die Realität. Was können wir tun, um ein Projekt strukturiert zu starten? Wie können wir ein gemeinsames Bild entwickeln? Welche Ziele sind wirklich entscheidend? Wie können…