ABGESAGT

Jahresgespräche erfolgreich führen

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0056

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Jahresgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und treffen Vereinbarungen. Doch nur wenn solche Gespräche richtig strukturiert und geführt werden, ist es für beide Seiten ein Gewinn. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Jahresgespräche professionell vorbereiten und durchführen.

  • Jahresgespräche erfolgreich führen (4 h inkl. Pausen)
Diese Weiterbildung zum Thema Jahresgespräche beinhaltet:

  • Welche Funktionen hat das Jahresgespräch?
  • Wie bereiten Sie ein Jahresgespräch vor?
  • Welche Fragen stellen Sie sich vor dem Gespräch?
  • Welche Fragen können Sie Ihren Mitarbeitern vor dem Gespräch stellen?
  • Wie formulieren Sie "smarte" Zielvereinbarungen?
  • Wie motivieren Sie Mitarbeiter außerhalb monetärer Instrumente?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, ein Jahresgespräch zu strukturieren?
  • Wie sinnvoll ist es, ein Jahresgespräch nachzubereiten?
  • Sie erfahren, wie Sie Jahres- und Beurteilungsgespräche professionell vorbereiten, souverän durchführen und Erkenntnis bringend nachbereiten.
  • Sie lernen, wie Sie Zielvereinbarungen motivierend formulieren.
  • Sie erhalten einen Beispiel-Fragenkatalog für die gezielte Vorbereitung des Gespräches durch den Mitarbeiter zum sofortigen Einsatz.
  • Sie werden für die eigene Wirkung, angemessene Wortwahl und Körpersprache sensibilisiert.
Geschäftsführer und Führungskräfte mit Personalverantwortung
live-Online-Seminar (4h inkl. Pausen) mit Wissensvermittlung mittels Power-Point-Präsentation, Diskussion und Erörterung konkreter Beispiel- Fragenkataloge
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Webex bzw. MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung, Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Zimmermann, Katrin

Dipl.-Ingenieur-Ökonomin, Business Trainerin und Coach, Personalberaterin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 24.06.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar
2 Termine ab 24.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…
2 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
(4.3)