ABGESAGT

Informationsveranstaltung "Von der Innovation zum Projekterfolg"

Die passende Idee - erfolgreich umgesetzt

Termine/Standorte:

Kosten:

kostenfrei

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0065

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Sie haben eine Idee, wie Sie Ihr Unternehmen weiterentwickeln können? Ihnen fehlt aber das Rüstzeug, wie Sie dieses Projekt finalisieren? Diese kostenfreie Informationsveranstaltung stellt Ihnen Methoden und Techniken zur gelungenen Umsetzung einer Innovation im eigenen Unternehmen vor.

  • Informationsveranstaltung "Von der Innovation zum Projekterfolg"
Diese Weiterbildung zum Thema "Innovation" beinhaltet:

  • Methoden und Techniken zur gelungenen Umsetzung einer Innovation im eigenen Unternehmen
  • praxisnahe Beispiele
  • Werkzeuge bewährter Techniken für ein erfolgreiches Innovationsmanagement
  • Führen auf Distanz

    Sie möchten das erworbene Know-how noch vertiefen? Dann besuchen Sie unsere zweitägige Schulung "Von der Innovation zum Projekterfolg". Nächster Termin am 29./30.6.2021:
    Von der Innovation zum Projekterfolg
  • Sie lernen Methoden und Techniken kennen, um eine Innovation im eigenen Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
  • Sie erhalten anhand eindrucksvoller Beispiele einen "Werkzeugkasten" für ein erfolgreiches Innovationsmanagement.
  • Sie werden mit kompetenter Unterstützung von der ersten Idee bis zum Projektabschluss durch den Innovationsprozess geführt.
  • Sie erhalten einen Überblick über bewährte Change-Management-Methoden als wichtige Erfolgsfaktoren.
  • Sie lernen mehr über "Führen auf Distanz" vor dem Hintergrund der aktuellen Situation.

    Nutzen Sie das erworbene Know-how der Informationsveranstaltung und steigern Sie ihre Wettbewerbsfähigkeit.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dauer der Informationsveranstaltung: 1,5 Stunden. (60min Vortrag und 30 min gemeinsamer Austausch). Die Veranstaltung wird mit MSTeams durchgeführt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Kamera sowie ein Mikrofon.

Dozenten

Herges, Björn

Consultant, Coach & Trainer im (agilen und hybriden) Lean- und Projektmanagement, IPMA/GPM Projektmanager & Professional Scrum Master

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

6 Termine ab 17.03.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
2 Termine ab 19.03.2025
NEU TERMINIERT

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…
Online-Schulung 4 Termine ab 21.03.2025
ONLINE-SCHULUNG

Informationsveranstaltung zur RKW-Managementausbildung für Führungskräfte

Unsere neue RKW-Managementausbildung bereitet Ihre (angehenden) Führungskräfte optimal auf ihre Führungsaufgaben vor - praxisnah, flexibel und individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ganz gleich, ob es um die Leitung eines Teams, Bereichs oder Standorts geht: Wir fördern die…
Online-Schulung 2 Termine ab 25.03.2025
ONLINE-SCHULUNG

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar