ONLINE-SCHULUNG

Hybride Meetings erfolgreich gestalten

Termine/Standorte:

Kosten:

210.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

41-0180

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Hybride Meetings ermöglichen die Teilnahme vor Ort und/oder online. Einige Teilnehmer:innen sitzen dabei im Besprechungsraum, andere sind online zugeschaltet. Ein attraktives Format, das immer beliebter wird und viele Vorteile mit sich bringt. Dieses flexible Format ist für alle Beteiligten anspruchsvoll und will daher besonders gut vorbereitet sein. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie hybride Meetings vorbereiten, durchführen und typische Stolperfallen umgehen.

  • Hybride Meetings erfolgreich gestalten
    • 29.11.2023, 13:00 Uhr - 29.11.2023, 16:30 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Diese Weiterbildung zum Thema "Präsentation" beinhaltet:

  • Das weite Feld hybrider Meetings: Ein Überblick
  • Die Vorbereitung:
    • Zweck, Ziele und Inhalte klären
    • Aufgaben der Moderation, wann ist ein Co-Moderator erforderlich?
  • Das Setting:
    • Sichtbarkeit und Hörbarkeit gewährleisten: Wer braucht welche Technik?
    • Interaktion mit und zwischen den Teilnehmenden ermöglichen: Welche Medien funktionieren im analogen und im digitalen Raum?
  • Ihr Hybrid-Meeting planen: Wir erstellen eine Checkliste
  • Sie kennen organisatorische, technische und methodische Herausforderungen von hybriden Meetings.
  • Sie werden in die Lage versetzt, ein hybrides Meeting optimal vorzubereiten.
  • Sie wissen, worauf Sie bei der Durchführung des Meetings achten müssen.
  • Sie vermeiden typische Stolperfallen.
Teamleiter:innen, Projektleiter:innen, Fach- und Führungskräfte, die ein hybrides Meeting vorbereiten und durchführen wollen
Online-Seminar mit Vortrag, Diskussion und interaktiven Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams oder zoom durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 20.03.2023
NEU TERMINIERT

Kommunikationstraining für Vorarbeiter und Meister

Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz wesentlich von seiner Kommunikationsqualität zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ab. Inwieweit gelingt es mir als Meister/Vorarbeiter, eigene Anliegen überzeugend zu vermitteln und meine Mitarbeiter richtig zu verstehen? Entscheidend ist dabei sowohl…
2 Termine ab 22.03.2023
NEU TERMINIERT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
2 Termine ab 23.03.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Neuer Schwung im Kundenservice

Wachsende Kundenerwartungen, steigende Kosten und zunehmender Wettbewerb stellen viele Kundenberater vor schwierige Herausforderungen. Um dauerhaft am Markt zu bestehen, sind professionelle Rhetorikkenntnisse ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre kommunikativen…
2 Termine ab 28.03.2023
NEU TERMINIERT

Überzeugend und professionell präsentieren

Professionell präsentieren ist heute wichtiger denn je - und eine Kunst. Denn Fachkompetenz allein reicht nicht mehr aus, um Ihre Zuhörer zu beeindrucken und begeistern. Nicht nur was Sie sagen sondern wie Sie es sagen, entscheidet über den Erfolg und die Wirkung Ihrer Präsentation. Umso wichtiger…