NEU TERMINIERT

Harbeck's Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Teil 1/3

Die neue Rolle als Führungskraft

Termine/Standorte:

Kosten:

620.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

32-0018

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Mit dem Übertragen von Führungsverantwortung wird dem Vorgesetzten das größte Kapital des Unternehmens - die Mitarbeitenden - an die Hand gegeben. Intuitives Führen und fachliche Kompetenz allein reichen dabei für eine dauerhaft erfolgreiche Führungsarbeit nicht aus. Nur der konsequente Einsatz von Führungstechniken und Führungsstärke gewährleisten Erfolg, Motivation und Entwicklung der Mitarbeitenden im Sinne des Unternehmens.

  • Harbeck's Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Teil 1/3
    • 23.03.2022, 09:00 Uhr - 24.03.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Führung beinhaltet:

  • Aufgaben und Verantwortung der Führungskraft
    • Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt?
    • Spezialist oder Generalist
    • Fachliche und persönliche Qualifikation
  • Der McDonald 's Effekt
  • Das neue Rollenverständnis
    • Wie finde ich meine Identität als Führungskraft?
    • Die Erwartungen von Mitarbeitern und Vorgesetzten
    • Die Problematik der mittleren Führungskräfte
    • Akzeptanz gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten aufbauen
  • Erfolgreich durch gezielte Führungsarbeit
    • Wie lerne ich meine Mitarbeiter kennen?
    • Wie sind meine Mitarbeiter und warum sind sie so?
    • Mögliche Spannungsfelder mit meinen Mitarbeitern
    • Unangenehme Entscheidungen treffen und vertreten
    • Wie motiviere ich mein Team?
    • Steuern von Informationskreisen
  • Reflexion der eigenen Person
    • Selbstbild vs. Fremdbild des eigenen Führungsverhaltens
    • Stärken-/Schwächenanalyse
  • Sie lernen erfolgsorientierte Führungstechniken kennen.
  • Sie lernen, sich in Ihrer täglichen Führungsarbeit besser zu strukturieren und sich gleichzeitig selbst zu entlasten.

    Dieses Seminar ist Bestandteil einer dreiteiligen Reihe "Vom Kollegen zum Vorgesetzten". Bitte beachten Sie, dass der dritte Teil themenbedingt eine Präsenzveranstaltung ist. Die Teilnahme nur an Teil eins und zwei ist denkbar.
Führungskräfte ohne bzw. mit geringer Führungserfahrung, neue Führungskräfte
Kurzvorträge, Fallbeispiele, Diskussion, Gruppenarbeiten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Sie benötigen eine Webcam, Lautsprecher und Mikrofon oder Headset. Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird nach Anmeldung per E-Mail an Sie verschickt. Eine Teilnahme ist im Web-Browser ohne Anmeldung möglich, d.h. die Software muss nicht heruntergeladen werden und Sie müssen keinen Zoom-Account haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Anmeldung bei Zoom den Vorteil hat, von der Sprecheransicht in die Galerieansicht wechseln zu können.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 24.06.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar
2 Termine ab 24.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…
2 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
(4.3)

Kundenrezensionen

(anonym) -

Es war eine sehr interessante und strukturierte Schulung, die ich nur weiterempfehlen kann.

(anonym) -

(anonym) -