ONLINE-SCHULUNG

Gut vorbereitet für den Vertretungsfall

Wenn Wissensträger ausfallen

Termine/Standorte:

Kosten:

189,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0 Tag

Kennnummer:

41-0186

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Gut ist, wenn alle Mitarbeitenden gesund und an Bord sind. Doch wer übernimmt die Vertretung, wenn plötzlich ein Wissensträger ausfällt? Was ist jetzt zu tun? Was muss sofort in Angriff genommen werden? Wie ist der Stand der aktuellen Projekte? Wo sind die notwendigen Informationen gespeichert? Seien Sie für den "GAU" vorbereitet. Gewährleisten Sie den plötzlichen und unerwarteten Vertretungsfall. Nutzen Sie die neuen Erkenntnisse ebenso für geplante Urlaubsvertretungen sowie wenn Wissensträger ausscheiden.

  • Gut vorbereitet für den Vertretungsfall
Diese Weiterbildung zum Thema "Vertretung" beinhaltet:

  • Von jetzt auf gleich: Die Vertretung ohne Übergabe
    • Den Ad-hoc-Vertretungsfall vorbereiten
    • Anforderungen und Erwartungen
    • Der Notfallplan: Das Rüstzeug für Ihre Vertretung
    • Prioritäten richtig setzen
    • Mit Checklisten den "GAU" beherrschen
    • Geplante Vertretungen, Fluktuation & Ruhestand
  • Sie sind vorbereitet, wenn es heißt: von jetzt auf gleich die Vertretung ohne Übergabe zu übernehmen.
  • Sie klären die Anforderungen und Erwartungen an die Vertretung.
  • Sie verschaffen sich Überblick: Welche Unterlagen müssen parat sein? Welche Aufgaben stehen an? Wer braucht welche Kenntnis und worauf Zugriff?
  • Sie erhalten Checklisten und Arbeitsblätter für die Aufgaben, die keinen Aufschub erlauben.
  • Sie erarbeiten konkret die ersten Inhalte Ihres Notfallplans.
  • Sie erhalten praxistaugliche Tipps, wie Sie Ihre Vertretung für den "Gau" vorbereiten und dabei Ihren Notfallplan kontinuierlich vervollständigen.
  • Sie minimieren den Know-how-Verlust, wenn Wissensträger ausscheiden.
  • Sie übernehmen mit einer größeren Gelassenheit geplante und ungeplante Vertretungen.
alle Wissensträger im Unternehmen bzw. ihre Vertretung: Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektleiter, Experten, Assistenz
Impuls-Vortrag, Organisationstechniken, Checklisten, Arbeiten mit der Notfallakte (Word), Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen die Veranstaltung vor. mit MS Teams durch. Technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung. An Software benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm (z.B. Word) und einen pdf-Reader. Für die aktive Teilnahme empfehlen wir Headset, Mikrofon und Kamera. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung bzw. rechtzeitig vor Webinarbeginn. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Heuwerth, Silke

Prozessberaterin, Businesscoach, Wirtschaftsmediator, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 23.03.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
10 Termine ab 27.03.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Wie Teamarbeit produktiv wird

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
6 Termine ab 27.03.2023

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Online-Schulung 2 Termine ab 28.03.2023
NEU TERMINIERT

Beratungskompetenz - agiles Unternehmen

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine…
Web-Seminar