NEU TERMINIERT

Gut vorbereitet im Vertretungsfall

Notfallplan bei Krankheit, Urlaub und Personalwechsel

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 x 1,5 Std. zzgl. Pause

Kennnummer:

41-0249

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Wenn Sie unerwartet in die Rolle der Vertretung schlüpfen müssen, kommen viele Fragen auf Sie zu. Was müssen Sie als Erstes tun? Welche Projekte sind gerade in Arbeit? Welche Termine und Fristen dürfen nicht übersehen werden? Wo finden Sie alle wichtigen Informationen? Keine Panik! Seien Sie auf jede Situation vorbereitet. Mit Ihrem individuellen Notfallplan gewinnen Sie die nötige Sicherheit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und unwichtige Aufgaben vorübergehend zurückzustellen. Zudem ermöglicht Ihnen eine schnelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet einen reibungslosen Start.Nutzen Sie diese Erkenntnisse nicht nur für ungeplante Vertretungen, sondern auch für Urlaubsvertretungen und den Wissenstransfer, wenn erfahrene Kolleginnen und Kollegen ausscheiden.

  • Gut vorbereitet im Vertretungsfall
Diese Weiterbildung zum Thema "Vertretung" beinhaltet:

  • Ad-hoc-Vertretungen
    • Von jetzt auf gleich: Ohne Übergabe fremde Aufgaben übernehmen
    • Prioritäten, Anforderungen und Erwartungen
    • Der Notfallplan: Mit Checklisten den "GAU" verhindern
  • Geplante Vertretungen & Übergaben
    • Entspannt in den Urlaub
    • Wissenstransfer bei Ausscheiden durch Fluktuation und Ruhestand
  • Sie erhalten wertvolle Einblicke und klare Handlungsanweisungen, um optimal auf den Vertretungsfall vorbereitet zu sein.
  • Sie gewinnen Orientierung und Sicherheit während der hektischen Vertretungsphase.
  • Sie erstellen Ihren maßgeschneiderten Notfallplan, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein.
  • Sie verhindern den Wissensverlust durch Mitarbeiterwechsel und Ruhestand.
  • Sie profitieren von vielfältigen Tipps, um sich schnell und effektiv in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
Führungskräfte und Mitarbeitende, die Vertretungen übernehmen oder vertreten werden
Theorie-Input, Organisationstechniken, Arbeiten mit dem Notfallplan
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen die Veranstaltung vor. mit MS Teams durch. Technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung. An Software benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm (z.B. Word) und einen pdf-Reader. Für die aktive Teilnahme empfehlen wir Headset, Mikrofon und Kamera. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Webinarbeginn. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Heuwerth, Silke

Prozessberaterin, Businesscoach, Wirtschaftsmediator, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.05.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
2 Termine ab 20.05.2025

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar