Grundlagen der Kommunikation

Verstehen und verstanden werden
4.8

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2222

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Ob im Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden, Lieferanten: Gute Kommunikationsfähigkeiten unterstützen die fachliche Kompetenz und stärken den persönlichen Erfolg. Entscheidend ist dabei sowohl die richtige Einstellung als auch der bewusste Einsatz der passenden Instrumente der Gesprächsführung. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie es Ihnen gelingt, eigene Anliegen überzeugend zu vermitteln und den Gesprächspartner richtig zu verstehen.

  • Grundlagen der Kommunikation
    • 05.09.2023, 09:00 Uhr - 05.09.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Lange, Ulrike
Diese Weiterbildung zum Thema Kommunikation beinhaltet:

  • Der menschliche Wahrnehmungskreislauf
    • Selbst- und Fremdwahrnehmung
    • Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung
    • Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler
  • Das Eisbergmodell
  • Grundmerkmale der Kommunikation
  • Fragetechniken, Zuhören lernen
  • Ich-, Sie-, Wir-Botschaften und deren Wirkungen
  • Mögliche Verhaltensänderungen bewirken
  • Sie überdenken Ihre Haltung in Gesprächssituationen.
  • Sie kennen die Grundmerkmale der Kommunikation.
  • Sie sind sich der Tücken der menschlichen Wahrnehmung bewusst und setzen sich mit der Missverständlichkeit von Kommunikation auseinander.
  • Sie können sich auf Ihren Gesprächspartner und die Gesprächsdynamik besser einstellen.
  • Sie üben grundlegende Methoden der Kommunikation wie aktives Zuhören und Fragetechniken
  • Sie reflektieren mögliche Ansätze für Verhaltensänderungen.

    Alle Inhalte werden an Ihre spezifischen Erwartungen angepasst. Sie werden angehalten, Ihr persönliches Erleben und Urteilen zu hinterfragen und ggf. neue Betrachtungsweisen zu entwickeln.
alle, die ihre kommunikativen Kompetenzen im Arbeitsalltag überprüfen und weiterentwickeln wollen
Trainerinput, interaktive Übungssequenzen anhand von mitgebrachten Praxisbeispielen der Teilnehmenden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Lange, Ulrike

Dozentin, Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 04.04.2023
NEU TERMINIERT

Hybride Meetings erfolgreich gestalten

Hybride Meetings ermöglichen die Teilnahme vor Ort und/oder online. Einige Teilnehmer:innen sitzen dabei im Besprechungsraum, andere sind online zugeschaltet. Ein attraktives Format, das immer beliebter wird und viele Vorteile mit sich bringt. Dieses flexible Format ist für alle Beteiligten…
Web-Seminar
6 Termine ab 05.04.2023
NEU TERMINIERT

"Sie mich auch!" Konflikte verstehen und konstruktiv lösen

"Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage." (Martin Buber)

Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon? Viele Gespräche erinnern eher an einen Duolog als einen Dialog. Jeder redet in seine…
5 Termine ab 17.04.2023
RESTPLÄTZE

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in…
5 Termine ab 17.04.2023

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

interessante und nutzbare Informationen

(anonym) -

Inhalte werden sehr deutlich und praktisch gestaltet

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

eingehende Wissensvermittlung

(anonym) -

Der Nutzen ist direkt ableitbar.