NEU TERMINIERT

Gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung

Gesunder Führungsstil als Pluspunkt für das Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2045

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Die Arbeitswelt ist von einem tiefgreifenden Struktur- und Wertewandel betroffen. Digitalisierung und neue Arbeitsformen wie z.B. das Homeoffice wirken sich dabei gravierend auf den Arbeitsalltag aller aus. Deshalb benötigen Führungskräfte mehr denn je neue Instrumente, die neben der Erhaltung ihrer eigenen Balance auch die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter sichern.Das Seminar leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unter veränderten Bedingungen und hilft Ihnen bei der Sensibilisierung, Stärkung und Weiterentwicklung der dafür erforderlichen Kompetenzen.

  • Gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung (22-2045-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung beinhaltet:

  • Zusammenhang zwischen Führung und Mitarbeitergesundheit
  • Als Führungskraft selbst gesund bleiben
  • Selbstanalyse zum Umgang mit Stress als Führungskraft
  • Erkennen von Belastungssignalen und Stressoren bei sich selbst und den Mitarbeitern
  • Herstellen einer gesunden Balance in der Arbeit
  • Vorstellung neuer Methoden zur Ressourcenerkennung und -nutzung im Team sowie zu einer gesunden Balance in der Arbeit
  • Praktisches Training zielorientierter Kommunikation und Interaktion mit dem Team angesichts der sich verändernden Anforderungen
  • Sie erfahren, wie Sie eigene gesundheitliche Ressourcen und Belastungsgrenzen besser wahrnehmen und stärken können.
  • Sie lernen die Prinzipien eines gesunden Führungsverhaltens kennen und erfahren, wie Sie aktiv Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit sowie Motivation und somit die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nehmen können.
  • Sie erlangen mehr Sicherheit im Umgang mit individuell wahrgenommenen Belastungen Ihrer Mitarbeiter und dem Krankenstand in Ihrem Team.
  • Sie werden aktiv dabei unterstützt, eine verständnisvolle freundliche und offene Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern auf Augenhöhe zu ermöglichen.
  • Sie erhalten Impulse, um in unvorhersehbaren Situationen handlungsfähig, lösungsorientiert und in Ihrer Führungsrolle zu bleiben.
Führungskräfte aller Ebenen
Impulsvortrag, Gruppenarbeit, kreative Moderation, Diskussion und Ideenfindung, Checklisten, Übungen, Bearbeitung von Fallstudien (Beispiele der Teilnehmer), moderierter Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
4 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
2 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Was haben Rainer Maria Rilke, Winston Churchill und Virginia Wolf gemeinsam? Richtig, sie litten unter einer psychischen Erkrankung und waren doch sehr produktive Köpfe. Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf.…