AUSGEBUCHT

Führen ohne Chef zu sein! Im Hotel Lagovida

Gemeinsam Unternehmensziele erreichen!

Termine/Standorte:

Kosten:

310.00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1478

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In Zeiten zunehmend flacher Strukturen und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsinstrumente mit strengen Hierarchien immer mehr an ihre Grenzen. Laterale Führung heißt das neue Erfolgsprinzip - Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Nicht mehr von oben nach unten, sondern von der Seite. In vielen Unternehmen ist das heute nichts Ungewöhnliches mehr, gerade bei Team- und Projektarbeiten. Laterales Führen beruht auf Vertrauen, Verständigung und Kooperation, um gemeinsam ein vereinbartes Ziel zu erreichen. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über das Führen auf Augenhöhe.

  • Führen ohne Chef zu sein! Im Hotel Lagovida
  • Besonderheiten der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Möglichkeiten und Grenzen des Führens ohne Weisungsbefugnis
  • Anforderungen an die Führungskraft
  • Unterschiedliche Interessen und Ziele zusammenführen und verbinden
  • Mit persönlicher Ausstrahlung Akzeptanz und Vertrauen schaffen
  • Wichtige Kernkompetenzen einer lateralen Führungskraft
  • Führungsinstrumente des lateralen Führens
  • Wertschätzende Kommunikation: Interessen ausgleichen und Konflikten vorbeugen
  • Sie lernen, wie Sie ohne disziplinarische Weisungsbefugnis erfolgreich führen.
  • Sie erkennen die Vorteile des lateralen Führens.
  • Sie meistern die Gratwanderung zwischen Kollegialität und Führung.
  • Sie bekommen wichtige Führungs- und Kommunikationsinstrumente an die Hand.
Projektleiter, Teamleiter, Teamsprecher, Berater, Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen, Gruppenarbeit, Diskussionen im Plenum, praktische Übungen aus dem Erfahrungsbereich der Teilnehmer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

System. Organisationsberaterin+Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin, Facilitator f. Angewandte Resilienz (RZT® Expert Level)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar
2 Termine ab 21.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…

Kundenrezensionen

(anonym) - 29.10.2019

(anonym) - 29.10.2019

(anonym) - 29.10.2019

(anonym) - 29.10.2019

(anonym) - 29.10.2019

Seminarempfehlung für Einsteiger in die Thematik

(anonym) - 29.10.2019

Seminarempfehlung, da alles sehr verständlich ist.

(anonym) - 29.10.2019

Seminarempfehlung, da man vieles mitnehmen kann und nie auslernt

(anonym) - 29.10.2019

(anonym) - 29.10.2019

(anonym) - 29.10.2019