NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - ein Praxisseminar

Termine/Standorte:

Kosten:

620.00 € zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-1654

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

In Zeiten zunehmend flacher Strukturen und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsinstrumente mit strengen Hierarchien immer mehr an ihre Grenzen. Laterale Führung heißt das neue Erfolgsprinzip - Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Nicht mehr von oben nach unten, sondern von der Seite. In vielen Unternehmen ist das heute nichts Ungewöhnliches mehr, gerade bei Team- und Projektarbeiten. Laterales Führen beruht auf Vertrauen, Verständigung und Kooperation, um gemeinsam ein vereinbartes Ziel zu erreichen. Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über das Führen auf Augenhöhe.

In diesem Praxisseminar liegt der Fokus auf Ihrem Alltag als laterale Führungskraft. Sie müssen Kollegen und Mitarbeiter von Unternehmenszielen überzeugen, in wichtige Aufgaben einbinden und eine hohe Akzeptanz dafür schaffen, ohne dass Sie sich auf eine direkte, klassische Vorgesetztenfunktion stützen können.

  • Führen ohne Chef zu sein - ein Praxisseminar
Diese Weiterbildung zum Thema Führung beinhaltet:

  • Besonderheiten der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Mit persönlicher Ausstrahlung Akzeptanz und Vertrauen schaffen
  • Führungsinstrumente des lateralen Führens
  • Der Umgang mit Macht im lateralen Führen
  • Sich selbst und Kollegen und Mitarbeiter besser einschätzen
  • Situativ führen und Mitarbeiterpotenziale effektiv nutzen
  • Balance zwischen menschlicher Nähe und professioneller Distanz meistern
  • Wünsche und Erwartungen klar, motivierend und wertschätzend kommunizieren
  • Konstruktiv mit Widerständen und Konflikten umgehen und sich durchsetzen können
  • Transferhilfen für die Umsetzung im Alltag
  • Sie lernen, wie Sie ohne disziplinarische Weisungsbefugnis erfolgreich führen.
  • Sie erkennen die Vorteile des lateralen Führens.
  • Sie meistern die Gratwanderung zwischen Kollegialität und Führung.
  • Sie bekommen wichtige Führungs- und Kommunikationsinstrumente an die Hand.
  • Sie erhalten ein konstruktives Feedback mittel zahlreicher praktischer Übungen zu Ihrem eigenen Kommunikations- und Führungsverhalten.
  • Sie lernen sich effektiver durchzusetzen, andere Menschen zu überzeugen und so gemeinsam Unternehmensziele zu erreichen.
Projektleiter, Teamleiter, Teamsprecher, Berater, Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen, Einzel- und Gruppenarbeiten, hoher Übungsanteil, Erfahrungsaustausch und Reflexionen, Bearbeitung von Fallbeispielen, gern auch aus der Praxis der Teilnehmer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

System. Organisationsberaterin+Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin, Facilitator f. Angewandte Resilienz (RZT® Expert Level)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe
Online-Schulung 2 Termine ab 22.10.2025
AUSGEBUCHT

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -