NEU

Führen in unsicheren Zeiten

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2798

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Egal ob beruflich oder privat - der Corona-Virus stellt uns vor große Herausforderungen und nimmt sehr großen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens. Neben den gesundheitlichen Sorgen leiden viele Branchen, KMU‘s und Freiberufler unter finanziellen Einbußen und die Unsicherheit ist groß. Keiner weiß, wie lange dieser Zustand noch anhält und nichts ist vorhersehbar. In Zeiten von Corona sind wir daher mittendrin in der sogenannten VUKA-Welt. Alles ist volatil, unsicher, komplex und ambivalent.

Diese schwierige Situation wirkt sich auch auf Ihre Führungsrolle aus. Die Welt hat sich gewandelt - und damit auch die Menschen, ihre Werte und Bedürfnisse. Doch wie führt man in dieser neuen VUKA-Welt erfolgreich? In unserem Seminar "Führen in unsicheren Zeiten" reflektieren Sie Ihr Führungshandeln in unsicheren Zeiten. Sie erfahren, wie Sie professionell damit umgehen und tauschen gemeinsam Ihre Erfahrungen aus dem Führungsalltag aus.

  • Führung in unsicheren Zeiten
    • Führung von komplizierten und komplexen Situationen
    • Kompliziertheit
    • Komplexität
    • Merkmale von komplizierten und komplexen Systemen
    • Werkzeuge und Methoden für komplizierte und komplexe Systeme
  • VUKA Welt
    • Was bedeuten die einzelnen Anteile?
  • Zweck von Führung
    • VUKA-Welt und Coronapandemie
    • Veränderungen durch Coronapandemie
    • Veränderungen als Übergangssituation
    • Impuls: Aktive und passiv hervorgerufene Veränderungen
  • Reflexion in und nach der Krise
    • Veränderung wahrnehmen
    • Systematisches Reflektieren
    • Die nächsten Schritte planen
  • Sie reflektieren Führungsprobleme in unsicheren Zeiten und Zukunftsfragen der Führung, für die Sie Sicherheit oder neue Wege brauchen.
  • Sie finden Menschen auf Augenhöhe, die ähnliche Anforderungen bewältigen und häufig sich mit den
  • gleichen Fragen und Themen der Führung auseinandersetzen.
  • Sie erleben einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch mit Führungskräften der Region.
  • Sie verstärken die Nachhaltigkeit eigenen Wissens und Handelns.
  • Sie erhöhen Ihr Reflexionsniveau.
Führungskräfte aller Ebenen, Teilnehmer vergangener Arbeitskreise "Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs"
Trainerimpulse, moderierter Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Schwarzer, Dr. Edelgard

Dr. rer. Nat., Dipl.-Psych., Trainerin, Moderatorin, Unternehmens- und Prozessberaterin, systemischer Coach, AugenhöheWegbegleiter

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar
2 Termine ab 21.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…