Erfolgreich online präsentieren

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3519

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Denn dann ist es gelungen, Nähe aufzubauen und die Teilnehmer:innen für das Thema zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einiger Vorarbeit bezüglich der Organisation, der Technik und der Kommunikation.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Präsentation online gut in Szene setzen und dabei mit Ihrem Publikum erfolgreich interagieren. Das Gelernte wenden Sie online sofort an und entwickeln dabei Strategien für die eigene berufliche Praxis.

  • Erfolgreich online präsentieren
    • 01.10.2025, 09:00 Uhr - 01.10.2025, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Diese Weiterbildung zum Thema "Präsentieren" beinhaltet:

  • Unterschiede zwischen Offline- und Online-Präsentationen
  • Vorbereiten von Online-Präsentationen
    • Ziele, Inhalte, Ablauf, Zeitrahmen, Teilnehmende
    • Präsentationssoftware (z.B. PowerPoint) und Videokonferenztool (z.B. MS-Teams) bewusst einsetzen
    • Bild- und Tonqualität, Störungsfreiheit, Bildausschnitt, Kameraperspektive, Sprecherhintergrund, Blickkontakt
    • Mit Stimme und Körpersprache punkten
  • Eine Online-Präsentation ist kein Monolog
    • Für gutes Gesprächsklima sorgen:
      • SmallTalk, Stimmungsbilder, Energizer, Pausen und Feedbacks
      • Umgang mit Störungen und besonderen Teilnehmenden (Vielredende, Zurückhaltende, Abblockende - und all die anderen)
    • Im Dialog mit dem Publikum: kollaborative Online-Tools einsetzen
  • Nachbereiten von Online-Präsentationen: Protokollieren und Festlegungen treffen
  • Sie wissen, wie sie sich selbst online gut präsentieren und ihre Botschaft online adressatengerecht transportieren.
  • Sie erhalten Anregungen, um Ihre eigene Online-Präsentation zu gestalten.
  • Sie lernen Werkzeuge für die Online-Kollaboration kennen und wissen, wie Sie mit dem Online-Publikum interagieren können.
Führungskräfte, Projektmanager:innen, Fachkräfte, die online präsentieren müssen
Vortrag, Diskussion, Übungen (Präsenzveranstaltung mit Online-Anteilen)
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 05.06.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
2 Termine ab 12.06.2025
NEU

KI-Power für Visualisierung und Präsentation komplexer Inhalte

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv einzusetzen, um komplexe Daten und Informationen überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Visualisierungen zu erstellen und diese mit wirkungsvollem Storytelling zu verbinden.
Teil einer Seminarreihe
2 Termine ab 19.06.2025

Profitraining - Überzeugend präsentieren

Ob im Teammeeting, vor Geschäftspartnern oder auf der großen Bühne - jede Präsentation ist eine Chance, zu überzeugen und zu begeistern. Doch was macht einen gelungenen Auftritt aus?

In unserem Training erfahren Sie und üben wir, wie Sie sich optimal vorbereiten, wirkungsvoll und authentisch…
Online-Schulung 1 Termin am 16.09.2025

Online-Meetings ergebnisorientiert durchführen

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
(4.6)