NEU

Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Termine/Standorte:

Kosten:

960,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3656

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche Werkzeuge helfen Ihnen dabei, flexibel und gelassen zu bleiben?

In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten Sie mit der innovativen LEGO® SERIOUS PLAY® Methode individuelle Lösungsansätze für Ihre aktuellen Führungsfragen. Durch kreatives Modellieren und den Austausch mit anderen Führungskräften gewinnen Sie neue Perspektiven und entwickeln wirksame Strategien für agiles und zukunftsorientiertes Führen.

  • Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Diese Weiterbildung zum Thema "Führung" beinhaltet:

  • Reflexion der aktuellen Herausforderungen in der Führungsrolle
  • Entwicklung individueller Lösungsansätze mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode
  • Erarbeitung von Führungswerkzeugen für die "neue Arbeitswelt"
  • Förderung agiler Zusammenarbeit über Hierarchie-, Sprach- und Branchengrenzen hinweg
  • Anwendung des Hirn-Hand-Prinzips zur kreativen Problemlösung
  • Umsetzung praxisnaher Lösungen für den direkten Transfer in den Führungsalltag
  • Sie nutzen Sie die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode, um Ihre individuellen Führungsfragen zu reflektieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
  • Sie entwickeln wirkungsvolle Strategien, um als Führungskraft sicher und agil in dynamischen Zeiten zu agieren.
  • Sie arbeiten mit Modellen, die Ihnen helfen, komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Perspektiven einzunehmen - über Sprachbarrieren, Hierarchieebenen und Branchengrenzen hinweg.
  • Sie nutzen das Hirn-Hand-Prinzip, um kreative und innovative Ansätze für Ihre Führungsrolle zu erarbeiten - und diese unmittelbar in Ihren Führungsalltag zu integrieren.
Führungskräfte
theoretisches Hintergrundwissen zu Führungsmodellen, praktische Umsetzungs- und Lösungsentwicklung mit LSP, Zeit zur eigenen Reflexion Ihrer Führungskompetenz
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Beste, Steffen

Wingwave® Coach, NLP-Practitioner, NLC-Coach, Systemischer Coach, LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 05.05.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben

Internationale Zusammenarbeit sowie kulturelle Vielfalt in Unternehmen und bei Geschäftspartnern nehmen immer weiter zu und eröffnen viele Chancen und Möglichkeiten. Wenn Menschen bzw. Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenarbeiten, lassen sich unterschiedliche…
3 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…