Die moderne Assistenz: Erfolgsfaktoren für das Office der Zukunft

Chancen, Herausforderungen, Tools und Methoden

Termine/Standorte:

Kosten:

880.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2561

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Die Anforderungen an die Assistenz von heute haben sich im Zuge der Globalisierung und durch die virtuelle Arbeitswelt rasant verändert und steigen stetig an. Während die Sekretärin früher im Hintergrund agierte, ist heute eine Assistenz gefordert, die sich durch Flexibilität und methodische Fertigkeiten auszeichnet. Zusätzlich entstehen durch die Digitalisierung neue Arbeitsformen und verantwortungsvolle Kompetenzfelder für die Assistenz und in der Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten.

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Arbeitswelt 4.0 sinnvoll und eigenverantwortlich gestalten, mit der zukünftigen Manager-Generation erfolgreich zusammenarbeiten und sich zukunftssicher auf neue Herausforderungen im modernen Office aufstellen.

>>> Haben Sie Interesse an weiterführenden Veranstaltungen mit unserer Dozentin Frau Tanja Bögner? Dann empfehlen wir Ihnen die webinare zum Thema "Fit for Office: ONLINE Training für die Assistenz". Fordern Sie einfach weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de <<<

  • Die moderne Assistenz: Erfolgsfaktoren für das Office der Zukunft
Dieses Seminar zum Thema "Moderne Assistenz 4.0" beinhaltet:

  • Digitaler Wandel und Know-How Anforderungen für die Assistenz 4.0
    • Quo vadis? Was macht heute den Assistenzberuf heute aus?
    • Die wichtigsten Schlüsselkompetenzen, um im Office der Zukunft erfolgreich zu sein
    • New Work 2030 und neue Arbeitsformen
    • Werden Sie sichtbar: Erarbeitung Ihres Stärken- und Kompetenzprofils
    • Chancen: Welche neuen Möglichkeiten bringt die Arbeitswelt 4.0 mit sich?
  • Arbeiten im Generationenmix
    • Verschiedene Generationen im Profil
    • Lösungsorientierte Kommunikation und Teamwork
    • Reverse Mentoring: Voneinander lernen und profitieren
  • Struktur im digitalen Büro
    • Das papierarme Büro
    • Rechtliche Grundlagen
    • Effektive Ablagestruktur: Wo sollte was abgelegt werden?
  • Professionelles Office-Management
    • Der digitale Schreibtisch
    • Effiziente Wiedervorlage
    • Analoge/digitale Tagesplanung
    • Die richtige Prioritätensetzung
    • Zeitdiebe erkennen und optimieren
    • Sinnvolle Kollaborationstools im modernen Office
    • Professionelles E-Mail-, Aufgaben- und Kalendermanagement
    • Effiziente Vorbereitung von (Online-)Meetings
  • Sie verstehen Hintergründe, Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels und können die Begrifflichkeiten verorten.
  • Sie gewinnen Kenntnisse über das Arbeiten im Generationen-Mix
  • Sie lernen, wie virtuelle Kommunikation erfolgreich vorbereitet und umgesetzt wird.
  • Sie optimieren Ihr digitales Büro.
  • Sie erhalten Tools und Methoden an die Hand, um Projekte, Aufgaben und Dokumente professionell zu managen.
MitarbeiterInnen aus den Bereichen Sekretariat, Verwaltung und Assistenz
Interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen, Präsentation, Moderierter Erfahrungsaustausch, Gruppendiskussion, Gruppenarbeit, Feedback und Transfer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Bögner, Tanja

Expertin für Office-Management, Referentin, Business Coach, Fachbuchautorin, Bloggerin, Moderatorin, Key Note Speakerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 15.01.2025
NEU TERMINIERT

Die rechte Hand vom Chef - Wirkungsvolle Assistenz

Termine managen, E-Mails und Anrufe bewältigen, Informationen und Entscheidungen aufbereiten und die Mobilität der Vorgesetzten organisieren - als Chefsekretärin bzw. -assistentin werden Sie mit zunehmenden Ansprüchen konfrontiert. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre Rolle professionell…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
2 Termine ab 15.01.2025
NEU TERMINIERT

Kompetente Assistenz - 7 Module

Entgegen dem Trend zur Spezialisierung wird von Ihnen als Assistent/-in ein hohes Maß an Flexibilität, Allgemeinwissen und unternehmerischem Weitblick gefordert. Ihre Aufgaben werden immer umfangreicher und komplexer. Sie entlasten Ihre/-n Vorgesetzte/-n entscheidend und verschaffen ihm/ihr mehr…
Seminarreihe
3 Termine ab 16.01.2025
RESTPLÄTZE

Kompaktseminar zu Entwicklungstrends in der Korrespondenz

Mit Ihrer Korrespondenz repräsentieren Sie ein ganzes Unternehmen. Umso wichtiger ist es, immer auf dem Laufenden zu sein und Ihre Briefe und E-Mails zeitgemäß, stilsicher und normgerecht zu formulieren. Überzeugen Sie dabei auch mit einer fehlerfreien Rechtschreibung. In unserem Seminar lernen Sie…
Teil einer Seminarreihe
(4.9)
Online-Schulung 2 Termine ab 28.01.2025

Digitale Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht

Ja, ich mach's! Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive…
Web-Seminar
(3.9)

Kundenrezensionen

(anonym) - 30.03.2023

(anonym) - 30.03.2023

(anonym) - 30.03.2023

(anonym) - 30.03.2023

(anonym) - 30.03.2023

(anonym) - 30.03.2023

(anonym) - 28.05.2024

Es gibt einiges, dass man für den Alltag im Büro mitnehmen kann, um den Tag zu strukturieren und besser mit Kollegen umzugehen.

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

viele neue Impulse für den Arbeitsalltag; Austausch mit Seminarteilnehmern; auf Erneuerungen, wie KI, wurde gut eingegangen

(anonym) - 28.05.2024

gut gefallen hat die Praxisnähe und die Einbindung der Teilnehmer