ONLINE-SCHULUNG

Die Informationsflut beherrschen!

Wie Sie Ihre Zeit optimal planen und einteilen

Termine/Standorte:

Kosten:

550.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 x 4 Std.

Kennnummer:

37-0003

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

E-Mails und ständige Unterbrechungen beherrschen Ihren Tag? Der ständige Zeitdruck erschwert Ihnen das konzentrierte und organisierte Arbeiten? So oft Sie sich auch vornehmen, heute einfach mal "die Tür" hinter sich zu schließen und alles abzuarbeiten, was auf Ihrem Schreibtisch liegt, kommt wieder etwas dazwischen, das "wichtiger und dringender" ist. Umso wichtiger ist es, durch eine klare Arbeitsorganisation tägliche Routineabläufe zügig zu erledigen, im Outlook Termine sinnvoll zu koordinieren und Aufgaben zu erledigen und Prioritäten zu setzen, sodass der Blick aufs Wesentliche nicht verloren geht! In diesem Training erlernen Sie Methoden, um Ihre Zeit optimaler planen und einteilen zu können. >>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Die Informationsflut beherrschen! Session 1
    • 16.10.2023, 09:00 Uhr - 16.10.2023, 13:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Die Informationsflut beherrschen! Session 2
    • 25.10.2023, 13:00 Uhr - 25.10.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Die Analyse und Selbstreflexion
    • Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen im Arbeitsalltag
    • Die Zeitinventur - das Verhältnis von selbst- und fremdbestimmtem Alltag
    • Zeitfresser erkennen und eliminieren oder akzeptieren
    • Den eigenen Energiehaushalt im Blick behalten - Stress/Kontrollverlust erkennen
  • Die digitale Welt richtig nutzen!
    • Umgang mit der E-Mail und Informationsflut
    • Outlook-Organisation, Ordnerstruktur, Termin- und Aufgabenplanung
    • Ein aufgeräumter und strukturierter Arbeitsplatz bringt Klarheit und Struktur in den Kopf
    • Organisationsmittel sinnvoll nutzen: Körbchen, Wiedervorlage, schriftliche Listen, Kalender
    • Outlook, Handy, Telefon: Sorgen Sie für "stille Zeiten"!
  • Die Zielsetzung und Planung
    • Von Aktionismus zur konkreten Tages-, Wochen- und Monatsplanung
    • Mit "Störungen" rechnen, diese sind Teil der Arbeit
    • Arbeitspläne nach der Alpen-Methode
    • Planungsfehler erkennen und abstellen
    • Prioritäten setzen und entscheiden, was bleibt liegen. Die A-, B-, C- und D- Aufgaben des Aufgabenbereichs
    • Muss die Aufgabe 120%ig erledigt werden?
    • Sprachfloskel im Umgang mit der Zeit.
    • Umgang mit Störungen
    • Lösungsorientiert "Nein-Sagen"

      Das Seminar ist auf 2 interaktive Workshops à 4 Stunden ausgelegt und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie erfahren, wie Sie mit Ihrer Zeit bewusster und effektiver umgehen.
  • Sie lernen Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Zeit erfolgreicher und zielorientierter zu planen - sowohl im Unternehmen als auch am mobilen Arbeitsplatz, z.B. HomeOffice.
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Theoretischer Input, Workshop, praktische Beispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 03.06.2025
ONLINE-SCHULUNG

Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken

In diesem Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag gezielt strukturieren, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie ein bewusstes Zeitmanagement, das Ihnen hilft, klare Prioritäten zu setzen und Ihre…
Web-Seminar
2 Termine ab 17.06.2025

Lernen lernen - für Azubis

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden…
2 Termine ab 17.06.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten…
Seminar
2 Termine ab 24.06.2025
NEU

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar