Der verkaufsstarke Innendienst

Kundenorientierung - im analogen und digitalen Vertriebsalltag

Termine/Standorte:

Kosten:

460,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3432

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Die Aufgaben im Vertriebsinnendienst haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Statt rein administrativer Tätigkeiten stehen heute Beratung, Kommunikation und Vertriebsunterstützung im Vordergrund - und das zunehmend auch digital. Ob telefonisch oder im Online-Meeting: Sie stehen im direkten Kontakt mit Kunden, Außendienst und Lieferanten und tragen damit maßgeblich zum Vertriebserfolg bei. Mit Ihrer kommunikativen Kompetenz prägen Sie Kundenbeziehungen und stärken die Position Ihres Unternehmens im Vertrieb.

  • Der verkaufsstarke Innendienst
Diese Weiterbildung zum Thema Innendienst und Vertrieb beinhaltet:

  • Der serviceorientierte Innendienst als Rückgrat des Vertriebsteams
  • Wirkungsvolle Kommunikation am Telefon und im Online-Dialog
  • Passende Kundenansprache bei Neu- und Bestandskunden
  • Kundenbedarfe gezielt ermitteln und Nutzen überzeugend darstellen
  • Professioneller Umgang mit Einwänden und herausfordernden Situationen
  • Körpersprache, Stimme und Rhetorik- auch im digitalen Raum sicher einsetzen
  • Gesprächstechniken für eine verbindliche und lösungsorientierte Kommunikation
  • Sie erhalten praxisnahe Impulse zu den Grundlagen eines kundenorientierten Verhaltens.
  • Sie erfahren, wie Sie Kundengespräche klar und strukturiert führen.
  • Sie üben den souveränen Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Kundeneinwänden.
  • Sie reflektieren Ihre kommunikative Wirkung - insbesondere am Telefon und im virtuellen Raum.
  • Sie erkennen den Einfluss Ihrer Rolle auf Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Vertriebs-Innendienst
Trainerinput, Rollenspiele, Gruppenarbeit, simulierte Gespräche, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Brüschke, Karsten

Dipl.-Betriebswirt, Trainer für Führung, Kommunikation & Vertrieb, NLP-Master, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 24.11.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
3 Termine ab 08.12.2025
NEU TERMINIERT

LinkedIn-Erfolg mit KI: Strategische Positionierung für Unternehmer:innen sowie Fach- und Führungskräfte

Dieses Seminar befähigt Sie, Ihre LinkedIn-Präsenz mit Hilfe von KI zu optimieren. Sie lernen, wie Sie KI-Tools effektiv nutzen können, um Ihr Profil zu optimieren, überzeugenden Content zu erstellen und einen strategischen Redaktionsplan zu entwickeln.
Teil einer Seminarreihe
Online-Schulung 1 Termin am 21.01.2026
ONLINE-SCHULUNG

Social Selling - Mehr Sichtbarkeit über soziale Netzwerke

Entweder Du gehst mit der Zeit oder Du gehst mit der Zeit. Diese Worte bringen den Wettlauf unserer Digitalisierung absolut auf den Punkt. Und wer im Vertrieb und vielmehr noch als Führungskraft nicht in den sozialen Medien auffindbar ist, handelt vor allem gegenüber seinem Unternehmen grob…
Web-Seminar
2 Termine ab 22.01.2026

Recht für Ein- und Verkäufer

Die Grundlagen der Vertragsgestaltung sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Die Verträge zu Lieferanten, Kunden und Partnern ergeben für Sie gesetzbindende Rechte und Pflichten. Daher ist der sichere Umgang in der Verwaltung von Ansprüchen und Gegenansprüchen, die…

Kundenrezensionen

(anonym) - 30.10.2019

(anonym) - 30.10.2019

(anonym) - 30.10.2019

Steffen Schwarzbach - 30.10.2019

Seminarempfehlung, da viele Infos erhalten

Marco Marschner - 30.10.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

praktisch anwendbar

(anonym) -

(anonym) -

sehr interessante Veranstaltung (praxisbezogen)

(anonym) -

(anonym) -

sehr gute Erklärungen, kompetent und verständlich

(anonym) - 22.11.2022

(anonym) - 22.11.2022

(anonym) - 22.11.2022

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

Praktische Wissen und Methodenvermittlung, Reflektion und Erfahrungsaustausch

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

sehr hilfreiche Informationen für die Praxis

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 01.05.2024

nformative Veranstaltung

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

sehr gut waren die praktischen Übungen und die Evaluierung individueller Schwerpunkte

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024