NEU TERMINIERT

Der Projektstart im Fokus

Das Projekt definieren und auf die Spur bringen

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0087

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

"Sage mir, wie Dein Projekt beginnt - und ich sage Dir, wie es endet." (Gero Lomnitz, ehem. Vorstandsmitglied der GPM)
Die Projektdefinition und die Gestaltung des Projektstarts ist für den Verlauf und den Erfolg eines Projektes von essenzieller Bedeutung. Dennoch wird in die Umsetzung oft zu wenig "investiert". Zumeist aus dem Grund, möglichst schnell erste Ergebnisse zu erzielen und in dem Vertrauen darauf, dass die Beteiligten schon wissen, was sie tun. Hier werden die entscheidenden Fragen nicht gestellt und damit immer wieder wertvolle Potenziale verschenkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Projekt erfolgreich starten.

  • Der Projektstart im Fokus (2 x 1,5 h mit Pause)
Diese Weiterbildung zum Thema Projektstart im Fokus beinhaltet:

  • Bedeutung des Startprozesses
  • Einfluss auf den Projektverlauf, Ziele des Startprozesses, Bezug zum Portfoliomanagement
  • Projektvorbereitung - der Projektstart im engeren Sinne
  • Start-Brainstorming, 0. Gebot im Projekt, Auftragsklärung - den Auftrag hinterfragen
  • Projektdefinition, erste Zielformulierung und grobe Planung
  • Projektantrag, Projektauftrag, Genehmigung und Freigabe
  • Frühe Konzeptionsphasen - der Projektstart im weiteren Sinne
  • Vernetzung mit weiteren PM-Kompetenzelementen (Teambildung, Stakeholder- und Risikoanalyse, Kommunikation, Projektplanung etc.),
  • Projekt-Startworkshop und Kick-Off
  • Sie erfahren anhand von praktischen Beispielen, welche Risiken sich aus einem unprofessionellen Einstieg ins Projekt ergeben und wie Sie die Chancen eines gelungenen Projektstarts zielgerichtet erschließen.
  • Sie lernen Methoden und Instrumente kennen, um Projekte effektiv und effizient zu starten.
  • Sie erkennen, welchen Einfluss Projektart und Rahmenbedingungen auf die Gestaltung des Projektstarts haben - und speziell, welche Besonderheiten sich bei Kundenprojekten bzw. auch internen Projekten ergeben.
  • Sie erfahren, wie Sie mit dem Auftraggeber im Hinblick auf eine verbindliche Auftragsklärung ein klares Commitment zum Projektauftrag erzielen und legen damit eine entscheidende Grundlage für Ihren Projekterfolg.
Projektleiter und -mitarbeiter, Führungs- und Fachkräfte, die in Projekten arbeiten
live-Online-Seminar (2 x 1,5 h mit Pause) Vortrag, Diskussion, Beispiele und Austausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung.. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken

Die agile Arbeitswelt stellt auch Teams vor neue Herausforderungen. Kreative Lösungen und Impulse sind mehr denn je gefragt, um weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dabei helfen sogenannte Workhacks - erprobte und leicht umsetzbare Methoden, um Arbeitsprozesse und -ergebnisse im Team zu…
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - Gemeinsam Unternehmensziele erreichen

Heute, in Zeiten zunehmend flacher Strukturen, Projektarbeit und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze, dezentrale Standorte und…
3 Termine ab 10.10.2023
NEU TERMINIERT

Projektmanagement Kompakttraining

Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen und Organisationen erheblich zugenommen. Entsprechend hoch ist auch der Bedarf an gut ausgebildeten und erfahrenen Projektleitern und Projektmanagern. In unserem Kompakttraining erwerben Sie praktisches…
3 Termine ab 19.10.2023

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…