Das aktuelle Reisekostenrecht

Termine/Standorte:

Kosten:

460.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3573

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und praktische Orientierung.In unserem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Stand: Wir erklären anschaulich die aktuellen Regelungen, zeigen Gestaltungsmöglichkeiten auf und geben Ihnen konkrete Hilfestellungen für Ihre tägliche Praxis. So vermeiden Sie typische Fehler, erkennen Handlungsspielräume und setzen das Reisekostenrecht sicher und effizient um.

  • Das aktuelle Reisekostenrecht (67-3573-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Reisekostenrecht beinhaltet:

Aktuelle Entwicklungen und Zweifelsfragen - Bestandsaufnahme der Reisekostenreform
  • Die erste Tätigkeitsstätte
    • Der Arbeitsort im Arbeitsvertrag als Zuordnungskriterium; Die Dauerhaftigkeit des Einsatzes
  • Verpflegungsmehraufwendungen
    • Gesetzliche Regelung für den An- und Abreisetag
    • Zusammenrechnung der Abwesenheitszeiten über Nacht, mehrtägige Auswärtstätigkeit mit Übernachtung, Auswärtstätigkeiten in verschiedenen ausländischen Staaten, Kürzung der VMA bei arbeitgeberseitiger Mahlzeitengestellung; Snacks als Mahlzeit, Geschäftsessen, Sachbezüge, Großbuchstabe "M", Bewirtung bei verbundenen Unternehmen, aktuelle Urteile
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Auslandspauschalen
  • Aufteilung gemischter Kosten
  • Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien
    • Nachweis-, Aufzeichnungs- und Bescheinigungspflichten
    • Freigrenzen beim Arbeitsessen und bei Aufmerksamkeiten
  • Pauschalversteuerung von Geschenken
    • Neue Anwendungsschreiben zu § 37b EStG
    • Zuwendungen für nicht in Deutschland einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer
    • Geschenke bis 35,00 Euro
  • Betriebsveranstaltungen
  • Reisen in mehrere Länder
  • Beruflich veranlasste Umzugskosten
  • Incentive-Reisen
  • Sie lernen die Grundlagen des Reisekostenrechts kennen unter Berücksichtigung der schon beschlossenen Reisekosten-Reform, aktueller BFH-Urteile und BMF-Schreiben.
  • Sie lernen anhand von Praxisbeispielen, die Systematik der Reisekosten anzuwenden und neue bzw. zukünftige Regelungen auf Ihr Unternehmen zu übertragen.
Mitarbeiter in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen, Angestellte in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Unternehmer
Input, Fallbeispiele und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 28.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Fit für das Entgelttransparenzgesetz: So machen Sie Ihr Entgeltsystem zukunftssicher

Warum schon jetzt handeln, wenn noch unklar ist, wann genau die Entgelttransparenzpflicht greift? Weil klar ist: Die Anforderungen der EU-Richtlinie werden kommen - und Unternehmen, die frühzeitig vorbereitet sind, können später schneller, sicherer und souveräner agieren.

Mit der EU-Richtlinie zur…
Web-Seminar
10 Termine ab 04.12.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Aktuelles zum Jahreswechsel 2025/2026 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der…
3 Termine ab 14.01.2026
RESTPLÄTZE

Sichere Auftragskalkulation für kleine und mittlere Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen haben oft nur eine geringe Kapitaldecke. Gelegentliche Fehler in der Auftragskalkulation wirken sich daher besonders existenzbedrohend aus. Vorbeugen kann man mit einer verlässlichen und exakten Kosten- und Leistungsrechnung, doch dafür fehlt oft das Personal. Deshalb…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
2 Termine ab 22.01.2026
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und…

Kundenrezensionen

J. Sachse - 25.09.2019

Salzer - 25.09.2019

Janine Glöckner - 25.09.2019

genügend Zeit, um eigene Fälle durchzusprechen

K. Diener - 25.09.2019

Kerstin Störl - 25.09.2019

kleiner Teilnehmerkreis, kompetente Dozentin

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 22.01.2020

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 24.10.2022

(anonym) - 24.10.2022

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 22.03.2023

(anonym) - 22.03.2023

(anonym) - 22.03.2023

(anonym) - 22.03.2023

(anonym) - 22.03.2023

(anonym) - 22.03.2023

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

alles gut und informativ rübergebracht

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

guter Inhalt, tolle Dozentin, schöner Seminarort

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 25.02.2024

(anonym) - 25.01.2024

(anonym) - 25.02.2024

(anonym) - 25.02.2024

(anonym) - 25.02.2024

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

gute zusätzliche Tipps

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

sehr kurzweilig

(anonym) - 23.01.2025

(anonym) - 23.01.2025

besonders praxisnah

(anonym) - 28.10.2025

(anonym) - 28.10.2025

(anonym) - 28.10.2025