NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Veränderungsprozesse im Unternehmen kommunikativ begleiten

Termine/Standorte:

Kosten:

350,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3055

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Sei es die Digitalisierung von Prozessen, die Anpassung des Portfolios oder der Unternehmensstrategie, ein Wechsel in der Geschäftsleitung, ein Zukauf, Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen oder neue Arbeitsstrukturen, Stichwort New Work - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten Bedingungen anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen. Doch wenn sich der berufliche Alltag plötzlich ohne aufklärende Informationen ändert, führt das bei Betroffenen und Beteiligten oft zu Ängsten, Sorgen und Widerstand - mit negativen Folgen für das Unternehmen. Eine gelungene Change Communication kann dem entgegenwirken. In diesem Seminar lernen Sie Veränderungsprozesse richtig zu kommunizieren und Schritt für Schritt zu begleiten.

  • Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan (67-3055-00)
    • 21.06.2023, 09:00 Uhr - 21.06.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Jahn, Ina
Diese Weiterbildung zum Thema "Change Communication / Veränderungskommunikation" beinhaltet:

  • Theoretischer Teil
    • Warum ist Kommunikation in Veränderungsprozessen wichtig?
    • Was verbirgt sich hinter dem Begriff Change Communication?
    • Wie geht man bei der Umsetzung vor?
  • Praktischer Teil
    • Teilnehmer entwickeln in Kleingruppen ein Kommunikationskonzept für je einen konkreten Veränderungsprozess
    • Vorstellung der Konzepte
    • Feedback und Austausch zu den Konzeptentwürfen

      >>>Optional -Transfer Coaching<<<
      Auf Wunsch kann die praktische Umsetzung des Kommunikationsprozesses in Ihrem Unternehmen individuell begleitet werden. Auf diese Weise wird die praktische Nutzung der Workshopinhalte unterstützt und sichergestellt. Fordern Sie einfach weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de.
  • Sie verstehen, worauf es bei Change Communication ankommt und wie der Prozess sich entwickelt.
  • Sie wissen, was sich hinter Change Communication verbirgt.
  • Sie erkennen die Wirkung und auch die Nachhaltigkeit im Kontext zum Gesamtveränderungsprozess eines Unternehmens.
  • Sie können den Nutzen von Change Communication erklären.
  • Sie erhalten in unserem Seminar Antworten, stets mit praktischem Bezug zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen.
  • Sie erkennen den roten Faden bei der Konzepterstellung.
  • Sie können ein Kommunikationskonzept - Schritt für Schritt - für einen Veränderungsprozess erstellen und umsetzen.
MitarbeiterInnen Marketing/Kommunikation, HR-MitarbeiterInnen, ProjektleiterInnen, Führungskräfte/Abteilungsleitung, Geschäftsführung
theoretische Grundlagen anhand von praktischen Fallbeispielen, Workshop, Gruppenarbeit, moderierte Diskussion, Präsentationsrunde, Transfersicherung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bei der Anmeldung bitte angeben, ob es einen konkreten Veränderungsprozess gibt, den wir im praktischen Teil bearbeiten können

Dozenten

Jahn, Ina

Senior Consultant, Dozentin, Magistra Artium (M.A.)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
3 Termine ab 16.01.2024

Entscheidungen schnell, sicher und souverän treffen

Vor allem als Führungskraft stehen Sie täglich vor der herausfordernden Aufgabe, schnell, sicher und souverän die richtigen Entscheidungen zu treffen und haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden die wichtigste und zugleich…
Seminar
(4.3)