NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Veränderungsprozesse im Unternehmen kommunikativ begleiten

Kosten:

330,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2119

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Sei es die Einführung neuer Prozesse oder Systeme, die Erweiterung der Produktpalette, ein Wechsel in der Geschäftsleitung oder Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten Bedingungen anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen. Doch wenn sich der berufliche Alltag plötzlich ohne aufklärende Informationen ändert, führt das bei Betroffenen und Beteiligten oft zu Ängsten, Sorgen und Widerstand - mit negativen Folgen für das Unternehmen. Eine gelungene Change Communication kann dem entgegenwirken. In diesem Seminar lernen Sie Veränderungsprozesse richtig zu kommunizieren und Schritt für Schritt zu begleiten.

  • Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan
    • 02.11.2022, 09:00 Uhr - 02.11.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Jahn, Ina
Diese Weiterbildung zum Thema "Change Communication" beinhaltet:

  • Theoretischer Teil
    • Warum ist Kommunikation in Veränderungsprozessen wichtig?
    • Was verbirgt sich hinter dem Begriff Change Communication?
    • Wie geht man bei der Umsetzung vor?
  • Praktischer Teil
    • Teilnehmer entwickeln in Kleingruppen ein Kommunikationskonzept für je einen konkreten Veränderungsprozess
    • Vorstellung der Konzepte
    • Feedback und Austausch zu den Konzeptentwürfen
  • Sie verstehen, worauf es bei Change Communication ankommt und wie der Prozess sich entwickelt.
  • Sie wissen, was sich hinter Change Communication verbirgt.
  • Sie erkennen die Wirkung und auch die Nachhaltigkeit im Kontext zum Gesamtveränderungsprozess eines Unternehmens.
  • Sie können den Nutzen von Change Communication erklären.
  • Sie erhalten in unserem Seminar Antworten, stets mit praktischem Bezug zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen.
  • Sie erkennen den roten Faden bei der Konzepterstellung.
  • Sie können ein Kommunikationskonzept - Schritt für Schritt - für einen Veränderungsprozess erstellen und umsetzen.
MitarbeiterInnen Marketing/Kommunikation, HR-MitarbeiterInnen, ProjektleiterInnen, Führungskräfte/Abteilungsleitung, Geschäftsführung
theoretische Grundlagen anhand von praktischen Fallbeispielen, Workshop, Gruppenarbeit, moderierte Diskussion, Präsentationsrunde, Transfersicherung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bei der Anmeldung bitte angeben, ob es einen konkreten Veränderungsprozess gibt, den wir im praktischen Teil bearbeiten können

Dozenten

Jahn, Ina

Senior Consultant, Dozentin, Magistra Artium (M.A.)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken

Die agile Arbeitswelt stellt auch Teams vor neue Herausforderungen. Kreative Lösungen und Impulse sind mehr denn je gefragt, um weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dabei helfen sogenannte Workhacks - erprobte und leicht umsetzbare Methoden, um Arbeitsprozesse und -ergebnisse im Team zu…
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - Gemeinsam Unternehmensziele erreichen

Heute, in Zeiten zunehmend flacher Strukturen, Projektarbeit und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze, dezentrale Standorte und…
Online-Schulung 1 Termin am 04.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Startklar für die Digitale Transformation!

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor größere Herausforderungen als die Automatisierung bestehender Abläufe im Zuge der Digitalisierung. Alles muss schneller gehen: der Aufbau neuer Kompetenzen, die Umsetzung neuer Anforderungen, der Umgang mit neuartigen Risiken, und…
Web-Seminar
3 Termine ab 09.10.2023
AUSGEBUCHT

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…