NEU TERMINIERT

Beratungskompetenz - agiles Unternehmen

Unterstützung auf dem Weg zum agilen Unternehmen - Workshop

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

41-0256

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine entsprechend agile Unternehmensorganisation und -kultur. Der Weg zur Agilität stellt Unternehmen allerdings vor große Herausforderungen. In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie Unternehmen bestmöglich auf dem Weg zu einer agilen Organisation unterstützen, welche Methoden sich für die Umsetzung eignen und wie Hindernisse antizipiert und aus dem Weg geräumt werden können.

>>>Konkrete Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen sind empfehlenswert

  • Beratungskompetenz - agiles Unternehmen (41-0256-00)
  • Veränderung heißt Neues ausprobieren
  • Was ist eine "agile" Organisationsstruktur?
  • Analyse der Ist-Situationen zum Umsetzen "agiler" Prozesse
  • Voraussetzung für "Agilität"
  • Der Gewinn von "agilen" Strukturen für Unternehmen, für Mitarbeitende und Kunden
  • Die Wirkung von "Agilität" aufgezeigt an Praxisbeispielen
  • Sie lernen, wie Sie Unternehmen darin unterstützen können, agiler, flexibler und innovativer zu werden.
  • Sie lernen Agilität als Teil der Unternehmenskultur und Erfolgsfaktor zu implementieren.
  • Sie erfahren, was eine agile Organisationsstruktur ausmacht und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
  • Sie bekommen die Wirkung und Vorteile von Agilität praxisnah aufgezeigt.
  • Sie lernen Methoden kennen in Unternehmen ein agiles Mindset zu etablieren und meistern typische Hürden bei der Umsetzung.
Unternehmensberater:innen
Theoretische Inputs, Gruppenarbeit, Methoden in agilen Strukturen, Reflexion mit Sicht auf bisherige Beratungserfahrung, Transfer in die eigene Praxis - wie agil ist meine Beratung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme Ihre technischen Komponenten. Um bestmöglich an diesem Online-Format teilnehmen zu können, benötigen Sie eine stabile und zeitgemäße Internetverbindung und einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wir empfehlen Headset und Webcam für eine angenehme Konferenzatmosphäre. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Ziola, Maria-Anna

Geschäftsführerin, Dozentin, Lehrerin, Ausbilderin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 18.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
Online-Schulung 3 Termine ab 18.06.2025
NEU TERMINIERT

Beratungskompetenz - agiles Unternehmen

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine…
Online-Schulung 2 Termine ab 18.06.2025
NEU TERMINIERT

Positive Fehlerkultur in Unternehmen: Fehler als Helfer nutzen

Statt Fehler zu vermeiden oder zu verurteilen, sollten sie als wertvolle Lernchancen betrachtet werden. Dieses interaktive Halbtages-Seminar führt die Teilnehmer in die Welt einer konstruktiven Fehlerkultur ein, bei der Fehler als Helfer dienen und die Entwicklung von Teams und Organisationen…
Web-Seminar
3 Termine ab 23.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Mängelhaftung - Garantie - Produkthaftung

Rechtlich gesehen sind Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung drei unterschiedliche Anspruchsgrundlagen. Der sichere Umgang mit Haftungsansprüchen, die sowohl aus der Abweichung von vertraglichen Vereinbarungen und aus gesetzlichen Vorgaben resultieren, ist unerlässlich. Im Seminar lernen Sie…