SCHNELL AUSGEBUCHT

Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

Kosten:

480.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2317

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der laufenden Steuerpolitik immer wieder die sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften. Anhand konkreter Fallbeispiele lernen Sie in diesem Seminar die Anwendung der Neuerungen kennen.

  • Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
Diese Weiterbildung zum Thema "Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht" beinhaltet:

  • Jahreswechsel 2024/2025 - Grundsatz
    • Lohnsteuer-Jahresausgleich
    • Änderung der Grenzwerte in der Sozialversicherung
    • Aktuelle Sachbezugswerte ab 2025
    • Jahresmeldung zur Sozialversicherung
    • Jahresmeldung zur Unfallversicherung
    • Wahl des richtigen Umlageverfahrens
    • Änderungen bei Maßnahmen zur Grundsicherung
  • Neuerungen im Steuerrecht
    • achstumschancengesetz
    • Jahressteuergesetz 2024
    • Steuerfortentwicklungsgesetz
    • Bürokratieentlastungsgesetz
  • Neuerungen in der Sozialversicherung
    • Künstlersozialabgaben
    • Anpassung des Mindestlohns
    • Digitale eAU
    • PV - Digitaler Nachweis
    • Wegfall Rechtskreistrennung ab 1.1.2025
  • Reisekosten
    • Grundsätzliches
    • Höhe der Pauschbeträge
    • VMA bei Mahlzeitengestellung
    • VMA im Ausland
  • Neuerungen im Arbeitsrecht
    • Aktuelle Urteile auf Landesebene
    • Geplante Änderungen im Arbeitsrecht
    • Aktuelle Entscheidungen des EuGH und BAG
  • E-Rechnung
    • Empfang von E-Rechnungen
    • Ausstellen von E-Rechnungen
  • Sie erhalten einen Überblick der gesetzlichen Neuerungen zu den Themen Sozialversicherung, Arbeitsrecht und Lohnsteuer.
  • Sie lernen die Änderungen anhand von Fallbeispielen aus der täglichen Praxis kennen.
  • Sie erfahren von den aktuellsten Veränderungen durch den Gesetzgeber in den Tagen des Jahreswechsels.
  • Sie sind mit den Neuerungen vertraut und in der Lage, diese in der Praxis umzusetzen.
Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Arbeitsunterweisung in der Fertigung nach der REFA- 4-Stufen- Methode

Der anhaltende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Immer häufiger wird daher auch ungelerntes Personal eingesetzt, um Lieferzeiten einzuhalten. Umso wichtiger ist es, diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter psychologisch zielstrebig an neue Aufgaben heranzuführen und…
2 Termine ab 12.05.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
NEU

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar
(4.8)
2 Termine ab 10.06.2025

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

sehr informativ und sehr gut gestaltet

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 12.12.2019

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) - 16.01.2020

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

Das Seminar mit Frau Willsch-Glöß war wie immer sehr gut

(anonym) -

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 13.12.2023

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 13.12.2022

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) -

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

sehr gut strukturierte Durchführung, angenehme Gesprächsführung, guter Austausch mit anderen Teilnhemern

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

umfassendes Sachwissen der Dozentin und guter Austausch zwischen den Teilnehmern

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 11.01.2024

(anonym) - 09.01.2024

(anonym) - 09.01.2024

(anonym) - 09.01.2024

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 01.02.2024

Informativ und aktuell

(anonym) - 01.02.2024

Kurzweilig und interessant

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 01.02.2024

(anonym) - 10.12.2024

(anonym) - 14.01.2025

sehr kurzweilig, toller Austausch mit den anderen Teilnehmern

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 14.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025

(anonym) - 09.01.2025