NEU TERMINIERT

AKTUELL - Corona Update

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0141

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz, Quarantäne, Corona- Beihilfe-alles neue Begrifflichkeiten, mit denen die Personalabteilungen nun fast täglich konfrontiert werden. In diesem Online-Seminar bringen wir Sie auf den aktuellen Stand! Sie erfahren, wie Sie die Zahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz korrekt berechnen und auch erstattet bekommen und wie Sie noch in der ersten Jahreshälfte 2021 die Corona-Beihilfe steuer- und sozialversicherungsfrei für Arbeitnehmer optimal nutzen.

Diese Weiterbildung zum Thema Praktische Umsetzung von Corona - Beihilfen in Unternehmen beinhaltet:

  • Corona-Beihilfe Nutzungsverlängerung bis zum 30.06.2021 als Bargeld oder als Sachbezug
  • Korrekte Berechnung der Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Besonderheiten "Quarantäne in Verbindung mit Home Office, mit Arbeitsunfähigkeit, mit Urlaub, mit § 616 BGB, mit Kurzarbeit ..."
  • Berechnung der Beiträge zur Sozialversicherung
  • Korrekter und sicherer Umgang mit dem Erstattungsverfahren
  • Steuerrechtliche Regelungen zum Thema Home Office - Aktuelles zur Home-Office-Pauschale
  • Korrekter Umgang mit Home Office und Firmenwagenüberlassung

    Schicken Sie uns Ihre Fragen: Nutzen Sie das Angebot unserer Dozentin und reichen Sie bis 4 Tage vor dem Online-Termin Ihre individuellen Fragen zum o. g. Thema ein. Am besten per Mail an kontakt@rkwcampus.de.
  • Sie bringen sich auf den aktuellen Stand rund um das Thema Corona-Beihilfen für Unternehmen.
  • Sie erfahren, wie Sie die Zahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz korrekt berechnen und auch erstattet bekommen.
  • Sie erhalten Handlungsempfehlungen, wie sie noch in der erstem Jahreshälfte 2021 die Corona-Beihilfe steuer- und sozialversicherungsfrei für die Arbeitnehmer nutzen können.
  • Sie haben die Möglichkeit, vorab Ihre individuellen Fragen per E-Mail an die Dozentin zu richten.
Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer
live-Online-Seminar (2 x 1,5 h mit Pause) mit Wissensvermittlung, Diskussion und Erörterung konkreter Beispiele, anonyme Beantwortung vorab eingereichter Fragen von Teilnehmern
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen. Schicken Sie uns Ihre Fragen:Nutzen Sie das Angebot unserer Dozentin und reichen Sie bis 4 Tage vor dem Online-Termin Ihre individuellen Fragen zum o. g. Thema ein. Am besten per Mail an kontakt@rkwcampus.de.

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 30.10.2025
NEU TERMINIERT

Fit für das Entgelttransparenzgesetz: So machen Sie Ihr Entgeltsystem zukunftssicher

Warum schon jetzt handeln, wenn noch unklar ist, wann genau die Entgelttransparenzpflicht greift? Weil klar ist: Die Anforderungen der EU-Richtlinie werden kommen - und Unternehmen, die frühzeitig vorbereitet sind, können später schneller, sicherer und souveräner agieren.

Mit der EU-Richtlinie zur…
Web-Seminar
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…
2 Termine ab 05.11.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitende im Mittelpunkt: Feelgood Management als Erfolgsfaktor

Fachkräftemangel und hohe Wechselbereitschaft stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen und rücken ein gutes Betriebsklima und echte Wertschätzung in den Fokus. Sie sind zentrale Faktoren für Motivation, Mitarbeiterbindung und Produktivität.

Feelgood Management ist mehr als ein Trend - es…
1 Termin am 06.11.2025
ABGESAGT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten…
Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -