NEU TERMINIERT

Agilität als Erfolgsfaktor

Auf dem Weg zum agilen Unternehmen - Workshop

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

39-0050

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine entsprechend agile Unternehmensorganisation und -kultur. Der Weg zur Agilität stellt Unternehmen allerdings vor große Herausforderungen.

In diesem Seminar begreifen Sie Agilität als Erfolgsfaktor. Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen agil und flexibel wird und welche Vorteile eine agile Organisationsstruktur für alle Beteiligten bringt.

  • Agilität als Erfolgsfaktor
Diese Weiterbildung zum Thema "Agilität" beinhaltet:

  • Veränderung heißt Neues ausprobieren
  • Was ist eine "agile" Organisationsstruktur?
  • Analyse der Ist-Situation zum Umsetzen eines "agilen" Prozesses
  • Voraussetzung für "Agilität"
  • Der Gewinn von "agilen" Strukturen für Unternehmen, für Mitarbeiter:innen und Kund:innen
  • Die Wirkung von "Agilität" aufgezeigt an Praxisbeispielen
  • Sie lernen, wie Sie als Unternehmen agiler, flexibler und innovativer werden.
  • Sie begreifen Agilität als Erfolgsfaktor und Haltung.
  • Sie erfahren, was eine agile Organisationsstruktur ausmacht und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
  • Sie bekommen die Wirkung und Vorteile von Agilität praxisnah aufgezeigt.
  • Sie entwickeln ein agiles Mindset und meistern typische Hürden.
  • Sie leben Veränderung und integrieren agiles Denken in Ihren Arbeitsalltag.
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Prokuristen, Leitungsebene
Theoretische Inputs, Gruppenarbeit, Methoden in agilen Strukturen, Reflexion mit Sicht auf das eigene Unternehmen, Transfer in die eigene Praxis - wie bereit ist mein Unternehmen für Agilität
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Erfahrungen in der Führung eines Unternehmens, einer Abteilung oder im Management sind empfehlenswert.

Dozenten

Ziola_Maria_Anna
Ziola, Maria-Anna

Geschäftsführerin, Dozentin, Lehrerin, Ausbilderin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
4 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
2 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Was haben Rainer Maria Rilke, Winston Churchill und Virginia Wolf gemeinsam? Richtig, sie litten unter einer psychischen Erkrankung und waren doch sehr produktive Köpfe. Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf.…