NEU TERMINIERT

Agile Arbeitsorganisation

Optimal aufgestellt für die neue Arbeitswelt

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

32-0016

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Wenn herkömmliches Planen und Entscheiden immer weniger funktioniert, weil sich ständig Änderungen ergeben oder noch nicht alle Informationen verfügbar sind, ist die Zeit für agile Arbeitsorganisation gekommen. Dynamik, Überraschungen und Komplexität gut bewältigen, genau darum geht es in der (agilen) Arbeitswelt 4.0. Sie fördert ein konstruktives Miteinander, erfordert die Überwindung alten Silo-Denkens und ermöglicht echte Win-win-Lösungen.Wann und warum begeistert Agilität? Was ist das Besondere an agilen Methoden? Wie hängt Agilität mit Lean, Kanban, Design Thinking etc. zusammen? In welchem Umfeld ist eine agile Arbeitsorganisation nützlich oder zukünftig auch notwendig? Diese und andere Fragen werden im Seminar beantwortet.Im Rahmen von praktischen Übungen erhalten Sie Einblick in die zentralen Disziplinen und wesentlichen Methoden agilen Arbeitens, und Sie verstehen den Sinn und Zweck dahinter. Die vermittelten Lerninhalte werden unmittelbar auf die eigenen Lern- und Arbeitsprozesse und die damit verbundenen Themen angewendet.

  • Agile Arbeitsorganisation
    • 14.10.2021, 09:00 Uhr - 14.10.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Agile Arbeitsorganisation" beinhaltet:

  • Besseres Planen und Entscheiden angesichts von Ungewissheit und Veränderung.
  • Neue Ansätze der Arbeitsorganisation und deren zielführende Anwendung.
  • Anregende Übungen, damit ein klareres Bild entsteht, was agiles Arbeiten ausmacht.
  • Übertragung der Workshop-Inhalte auf das eigene Lern- und Arbeitsumfeld, um dieses Schritt für Schritt agiler gestalten.
  • Sie erkennen, warum herkömmliches Planen und Entscheiden immer weniger funktioniert.
  • Sie verstehen die Idee hinter agilem Arbeiten und können agile Arbeitsmethoden einordnen.
  • Sie sammeln Erfahrungen mit wichtigen Prinzipien für agiles Arbeiten und reflektieren diese.
  • Sie lernen die entscheidenden Voraussetzungen zur zielführenden und erfolgreichen Umsetzung agiler Arbeitsweisen kennen.
Fach- und Führungskräfte, die sich einen guten Überblick über die Möglichkeiten agiler Arbeitsorganisation und bewährter Herangehensweisen bei deren Einführung verschaffen wollen.
Impulsvorträge, Gruppenübungen, Fallarbeit, Reflexion und Erfahrungsaustausch, Praxistransfer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird nach Anmeldung per E-Mail an Sie verschickt. Eine Teilnahme ist im Web-Browser ohne Anmeldung möglich, d.h. die Software muss nicht heruntergeladen werden und Sie müssen keinen Zoom-Account haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Anmeldung bei Zoom den Vorteil hat, von der Sprecheransicht in die Galerieansicht wechseln zu können. Sie benötigen eine Webcam, einen Lautsprecher plus Mikrofon oder ein Headset.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
3 Termine ab 16.01.2024

Entscheidungen schnell, sicher und souverän treffen

Vor allem als Führungskraft stehen Sie täglich vor der herausfordernden Aufgabe, schnell, sicher und souverän die richtigen Entscheidungen zu treffen und haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden die wichtigste und zugleich…
Seminar
(4.3)