Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Agiles Arbeiten sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Termine/Standorte:

Kosten:

640.00 € zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2537

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Welche Führungskultur verspricht heute Erfolg? An täglichen unternehmerischen Herausforderungen fehlt es nicht. Alte Erfolgsrezepte lösen sich zunehmend auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen von Arbeit "betreten" die Bühne. Zudem ist es nicht leicht, den eigenen Führungsstil neugierig "von außen" anzuschauen. Wie erzeuge ich Engagement und Vertrauen? Wie fördere ich das Mitdenken und die Zusammenarbeit im Unternehmen effektiv und langfristig? Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie agil führen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter erhalten.

"Praktische Führungspsychologie" besteht aus 5 Modulen, welche aufeinander aufbauen und sie auf die Herausforderungen als Führungskraft vorbereiten. Die Module sind einzeln buchbar. Wir empfehlen die Teilnahme an allen Modulen.

  • Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Agiles Arbeiten sowie Leistungsfähigkeit erhalten
Diese Weiterbildung zum Thema Führung beinhaltet:

  • Was Mitarbeiter nachhaltig antreibt und motiviert - Motivation 3.0
  • Wie Sie Innovation und Kreativität ermöglichen
  • Mit emotionaler Intelligenz Mitarbeiter aus dem Leistungstief heraus holen
  • Wie Kundenorientierung und Mitarbeiterführung zusammengehören
  • Lernen auf allen Ebenen ermöglichen und aufrecht erhalten
  • Wie Sie verschiedene Generationen führen
  • Mitarbeiter in ihrer subjektiven Welt erreichen und abholen
  • Woran Veränderungen scheitern
  • Wie aus Erwartungen von Führungskräften persönliche Ansprüche der Mitarbeiter werden
  • Die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern er-HALTEN (Burnout-Prävention als Führungsaufgabe)
  • Wie Sie Signale hoher psychischer Belastung erkennen und Stress-Symptome geschickt ansprechen
  • Sie fördern Ressourcen und Fähigkeiten von Mitarbeitern
  • Sie entwickeln einen sicheren Führungsstil, der Mitarbeiter ernst nimmt sowie Produktivität und Leistung sichert.
  • Sie lernen, wie Sie verschiedene Generationen führen und Mitarbeiter abholen.
  • Sie erkennen, woran Veränderungen scheitern.
  • Sie erfahren, wie Sie Signale hoher psychischer Belastung erkennen und Burnouts vorbeugen.
Führungskräfte aller Ebenen
Fragen zum Einstieg, moderierte Diskussion, Trainer-Input, Gruppenübungen, Selbsttest, Feedback und Feedforward, Arbeit an Fallbeispielen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 03.11.2025
NEU TERMINIERT

Teil 2 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem…
3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…

Kundenrezensionen

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

praxisorientiert, Austausch mit anderen Führungskräften

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

Toller Seminarleiter!!!

Ingrid Götz - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

es wird auf praxisnahe Beispiele gut eingegangen

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

das kleine Team hat besonders gut gefallen

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024