Kontaktieren Sie uns


Informationsveranstaltung TRAINEE-PROGRAMM
In unserer kostenfreien Informationsveranstaltung erfahren Sie mehr über das Programm, über seine Inhalte und Fördermöglichkeiten. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft als Führungskraft!
Am 06.02.2023 in Dresden
Die 'rechte' Hand vom Chef - Wirkungsvolle Assistenz
Termine managen, E-Mails und Anrufe bewältigen, Informationen und Entscheidungen aufbereiten und die Mobilität der Vorgesetzten organisieren - als Chefsekretärin bzw. -assistentin werden Sie mit zunehmenden Ansprüchen konfrontiert. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre Rolle professionell ausfüllen, Ihren Chef tatkräftig unterstützen, effizient entlasten und auf den Punkt kommunizieren.
Am 01.02.2023 in Dresden - Jetzt anmelden!
Neu! Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Am 1. Januar 2023 trat das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es fordert von Unternehmen die Einhaltung ökologischer und sozialer/menschenrechtlicher Mindeststandards entlang der Lieferkette, vor allem in Risiko-Beschaffungsmärkten. Doch was bedeutet dies nun konkret für Unternehmen? In diesem Online- Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferkette transparent und sicher gestalten, Haftungsrisiken minimieren und den neuen gesetzlichen Berichtsanforderungen effizient nachkommen können.
Am 06.02.2023 Online - Jetzt anmelden!
Projektmanagement Kompakt
Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen und Organisationen erheblich zugenommen. Entsprechend hoch ist auch der Bedarf an gut ausgebildeten und erfahrenen Projektleitern und Projektmanagern. In unserem Kompakttraining erwerben Sie praktisches Methodenwissen im aktuellen Projektmanagement und lernen selbstständig Projekte zu planen, zu koordinieren, zu überwachen und zu steuern.
Vom 07.-09.02.2023 in Dresden
Digitalisierung im Rechnungswesen
Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.
Am 07.02.2023 in Dresden
Alkohol am Arbeitsplatz
Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Am 09.02.2023 Online
Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module
In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives Controllingsystem einzurichten. Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage, die wesentlichen und notwendigen Kenntnisse der BWL in der Praxis umzusetzen. Wir machen Sie fit in Sachen Betriebswirtschaft!
Ab 28.02.2023 in Dresden - Jetzt anmelden!
Neu! Die moderne Assistenz: Erfolgsfaktoren für das Office der Zukunft
Die Anforderungen an die Assistenz von heute haben sich im Zuge der Globalisierung und durch die virtuelle Arbeitswelt rasant verändert und steigen stetig an. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Arbeitswelt 4.0 sinnvoll und eigenverantwortlich gestalten, mit der zukünftigen Manager-Generation erfolgreich zusammenarbeiten und sich zukunftssicher auf neue Herausforderungen im modernen Office aufstellen.
Am 27./28.03.2023 in Dresden