Workshop: Gemeinsam kreativ werden mit Design Thinking

Design Thinking als Methode für Unternehmen und Teams, die kreativ Veränderungen gestalten und Lösungen finden wollen

Termine/Standorte:

Kosten:

540,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3596

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Innovationsdruck, Fachkräftemangel und sich wandelnde Kunden- und Mitarbeitererwartungen fordern Unternehmen heute mehr denn je heraus. Gefragt sind kreative Lösungen, die schnell, zielgerichtet und vor allem umsetzbar sind - und genau hier setzt Design Thinking an. Diese Methode kombiniert Nutzerorientierung mit Kreativität und unterstützt dabei, innovative Ansätze zu entwickeln, die in der Praxis funktionieren. In diesem Workshop gehen Sie alle Schritte des Design Thinkings anhand einer realen Herausforderung aus dem Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln Sie mit Empathie Ideen und Lösungsansätze mit Mehrwert, die sich in Ihre tägliche Arbeit integrieren lassen.

  • Workshop: Gemeinsam kreativ werden mit Design Thinking
Diese Weiterbildung zum Thema Design Thinking beinhaltet:

  • Grundlagen Design Thinking im Kontext agilen Arbeitens
  • Kennenlernen und Verstehen der einzelnen Schritte des Design Thinking Prozesses
  • Formulieren einer konkreten Herausforderung oder Problematik aus der Praxis des Arbeitsumfeldes der Teilnehmenden
  • Praktisches Durchlaufen aller Schritte des Design Thinking Prozesses für das gemeinsam gewählte Beispiel
  • Verstehen, Beobachten, Standpunkt definieren, Ideen finden, Prototyp entwickeln
  • Präsentation des Ergebnisses
  • Feedback und Prüfung der Umsetzbarkeit
  • Sie lernen Design Thinking als kreativen Ansatz für Ihre Problemlösungen kennen - praxisnah und direkt anwendbar.
  • Sie erleben alle Phasen des Prozesses anhand eines konkreten Beispiels aus dem Berufsalltag.
  • Sie entwickeln innovative Lösungen mit Anwendungspotenzial - von der Idee bis zum Prototyp.
  • Sie fördern kreatives Denken im Team und stärken eine innovationsfreundliche Arbeitskultur.
  • Sie erkennen, wie Design Thinking auch durch kleine Schritte zu echten Veränderungen führen können.
  • Sie verlassen den Workshop mit einem praxisnahen Verständnis von Design Thinking, konkreten Werkzeugen für Ihren Berufsalltag und einem frischen Blick auf Innovationsprozesse.
Führungskräfte, Team- und Projektleiter sowie alle Mitarbeiter, die zukünftig konkrete Lösungsansätze durch agiles Arbeiten entwickeln möchten
teilnehmerorientierte Workshop-Gestaltung, Trainerinput, Interaktive Gruppenarbeit, Kreativtechniken (z.B. Brainstorming, Empathy Maps, Personas), Rapid Prototyping, Feedback- und Reflexionsrunden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe
Online-Schulung 2 Termine ab 22.10.2025
AUSGEBUCHT

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar