NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

Praktische Einführung in das Design Thinking als Innovationsmethode

Termine/Standorte:

Kosten:

480,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3140

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus eigener Kraft mit geringem Aufwand umsetzbare Ergebnisse erzielt werden. Im Workshop lernen Sie Schritt für Schritt anhand eines konkreten Beispiels aus Ihrem Arbeitsumfeld, wie Sie diese Methode ab sofort in Ihrem Unternehmen nutzen und erfolgreich Lösungen entwickeln können.

  • Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten
Diese Weiterbildung zum Thema Design Thinking beinhaltet:

Theorie/Praxis
  • Grundlagen Design Thinking im Kontext agilen Arbeitens
  • Kennenlernen und Verstehen der einzelnen Schritte des Design Thinking Prozesses
  • Formulieren einer konkreten Herausforderung/ Problematik aus der Praxis des Arbeitsumfeldes der Teilnehmenden
  • Praktisches Durchlaufen aller Schritte des Design Thinking Prozesses für das gewählte Beispiel:
    • Verstehen, Beobachten
    • Standpunkt definieren
    • Ideen finden
    • Prototyp entwickeln
    • Testen
  • Präsentation des Ergebnisses
  • Feedback und Prüfung der Umsetzbarkeit
  • Sie lernen in diesem Workshop die Innovationsmethode Design Thinking nicht nur theoretisch kennen, sondern erleben sie ganz praktisch in allen Schritten.
  • Sie bearbeiten ein konkretes selbstgewähltes Beispiels aus Ihrem Arbeitsumfeld.
  • Sie sichern sich durch die Kombination von Theorie und Praxis den optimalen Praxistransfer und Lernerfolg.
  • Sie erfahren durch die Verbindung von Theorie und Praxis spielerisch, wie durch den Einsatz kreativer Methoden Innovationen entstehen können, die wirklichen Nutzen bringen.
  • Sie erkennen und erleben, wie neue Ansätze andere Denkweisen ermöglichen.
Führungskräfte, Team- und Projektleiter sowie alle Mitarbeiter, die zukünftig konkrete Lösungsansätze durch agiles Arbeiten entwickeln möchten
Teilnehmerorientierte Workshop-Gestaltung, Trainerinput, Einsatz von Kreativitätsmethoden (Brainstorming und -writing, Mindmapping, Clustern), Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentationstechniken, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 02.09.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen ohne Weisungsbefugnis - Laterale Führung in der Praxis

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: flache Hierarchien, abteilungsübergreifende Projekte und virtuelle Teams bringen traditionelle Führungsansätze an ihre Grenzen und machen flexible Ansätze notwendig, bei denen alle Beteiligten eigenverantwortlich agieren - häufig ohne formale…
3 Termine ab 08.09.2025
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 4/5 - Veränderungen bewirken sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Welche Führungskultur ermöglicht heute eine hohe Änderungs- und Lerngeschwindigkeit im Unternehmen? Überholte Erfolgsrezepte lösen sich in Luft auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen betreten die Bühne. Wie viele unserer Change-Projekte führen nicht zum…
3 Termine ab 08.09.2025
NEU TERMINIERT

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…
Online-Schulung 1 Termin am 09.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Business Simulation erleben: Mit "Learning by Doing" zu mehr Finanzverständnis - Celemi Apples & Oranges™ im Einsatz

Wie gelingt es, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge so zu vermitteln, dass sie verstanden, verinnerlicht und im Alltag angewendet werden? Klassische Schulungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. Unternehmensplanspiele wie Celemi Apples & Oranges™ zeigen eindrucksvoll, wie es anders geht: Mit…