NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Gute Ideen sind kein Zufall

Praktische Einführung in das Design Thinking als Innovationsmethode

Termine/Standorte:

Kosten:

980.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2971

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In Zeiten des digitalen Wandels und eines sich ständig verändernden Arbeitsumfeldes sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei weltweit eine der führenden Methoden. Im Workshop lernen Sie praktisch Schritt für Schritt anhand eines konkreten Beispiels aus Ihrem Arbeitsumfeld, wie Sie dies Methode ab sofort in Ihrem Unternehmen nutzen und erfolgreich umsetzbare Lösungen entwickeln können.

  • Workshop Design Thinking - Gute Ideen sind kein Zufall (67-2971-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Design Thinking beinhaltet:

1. Tag (Theorie/Praxis)
  • Grundlagen Design Thinking im Kontext agilen Arbeitens
  • Ursprung, Entwicklung und Beispiele
  • Kennenlernen und Verstehen der einzelnen Schritte des Design Thinking Prozesses
  • Formulieren der Herausforderung/ der konkreten Problematik aus der Praxis (Problemraum)
  • Beispielhaftes Anwenden der einzelnen Schritte

    2. Tag (Praxis) "Tun statt Reden"
  • Praktisches Durchlaufen aller Schritte des Design Thinking Prozesses für das gewählte Beispiel (Lösungsraum)
  • Verstehen, Beobachten, Standpunkt definieren, Ideen finden, Prototyp entwickeln, Testen
  • Präsentation des Ergebnisses
  • Feedback sammeln und Umsetzbarkeit prüfen
  • Sie lernen in diesem Workshop die Innovationsmethode Design Thinking nicht nur theoretisch kennen, sondern erleben sie ganz praktisch in allen Schritten.
  • Sie bearbeiten ein konkretes selbstgewähltes Beispiels aus ihrem Arbeitsumfeld.
  • Sie sichern sich, durch die Kombination vorn Theorie und Praxis, den optimalen Praxistransfer und Lernerfolg.
  • Sie erfahren durch die Verbindung von Theorie und Praxis spielerisch, wie durch den Einsatz kreativer Methoden Innovationen entstehen, die wirklichen Nutzen bringen.
  • Sie erkennen und erleben, wie neue Ansätze andere Denkweisen ermöglichen.
Führungskräfte, Team- und Projektleiter sowie alle Mitarbeiter, die zukünftig konkrete Lösungsansätze durch agiles Arbeiten entwickeln möchten
Teilnehmerorientierte Workshop-Gestaltung, Trainerinput, Einsatz von Kreativitätsmethoden (Brainstorming und -writing, Mindmapping, Clustern), Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentationstechniken, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 12.11.2025
RESTPLÄTZE

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
NEU

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar
3 Termine ab 13.11.2025
RESTPLÄTZE

Effektive Kommunikation für Vorarbeiter und Meister

Effektive Kommunikation ist schon immer ein entscheidender Erfolgsfaktor gewesen und aktuell wie nie. Die Fähigkeit, klare und präzise Informationen zu vermitteln, Konflikte zu lösen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, ist von zentraler Bedeutung für die Steigerung der Teamarbeit und…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…