NEU TERMINIERT

Vorbereitende Buchhaltung

Intensivkurs "Betriebliches Rechnungswesen" - Modul 3/6

Termine/Standorte:

Kosten:

340,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1868

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Die vorbereitende Buchhaltung dient dazu, alle erforderlichen Unterlagen für Ihren Steuerberater/Buchhalter effizient aufzubereiten. Dazu gehören unter anderem die übersichtliche Sortierung, Prüfung und Ablage der Belege. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung.

  • Vorbereitende Buchhaltung - 3. Modul
    • 11.11.2021, 09:00 Uhr - 11.11.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Vorbereitende Buchhaltung beinhaltet:

  • Gesetzliche Vorschriften und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Grundlegende Überlegungen bei der Einführung, Gestaltung und Optimierung der Buchführung
    • Durchführung der Buchhaltung intern vs. extern
    • Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
  • Belege
    • Angebote
    • Aufträge und Auftragsbestätigungen
    • Lieferscheine
    • Ein- und Ausgangsrechnungen
    • Reisekostenabrechnungen
    • Kostenerstattungen
    • Eigenbelege
  • Belegprüfung (sachliche, materielle und formelle Anforderungen)
  • Softwareeinsatz (ERP- und FiBu-Systeme)
  • Verwaltung der offenen Posten und Mahnwesen
  • Sie erhalten einen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung.
  • Sie erlernen das Prüfen von Belegen wie Ein- und Ausgangsrechnungen, deren Verwaltung und Überwachung.
  • Sie erreichen damit, dass Sie stets einen finanziellen Überblick über die aktuelle Situation des Unternehmens haben.
  • Sie optimieren die Zusammenarbeit mit dem Buchhalter/Steuerberater und reduzieren die Kosten für Ihr Unternehmen.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe "Intensivkurs - Betriebliches Rechnungswesen". Bei Buchung des Gesamtpaketes erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 300,00 € für die Buchung und zur Anrechnung einer weiteren Weiterbildungsmaßnahme aus unserem Angebot.
kaufmännische Mitarbeiter, Mitarbeiter im Büro und Sekretariat, Unternehmer und Existenzgründer, Selbständige; insbesondere Teilnehmer der Seminarreihe "Intensivkurs - Betriebliches Rechnungswesen"
Praxisnaher Vortrag, Beispiele und Fallstudien aus der Unternehmenspraxis, Workshoparbeit, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 17.09.2025
NEU TERMINIERT

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…
Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
3 Termine ab 25.09.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und…
3 Termine ab 01.10.2025
NEU TERMINIERT

Lohnpfändung und Gehaltsabtretung

Die zunehmende Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer hat große Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Für die Personalabteilung bedeutet die anwachsende Menge von Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren immer höheren Aufwand. In diesem Zusammenhang entstehen viele…