NEU TERMINIERT

Von der Innovation zum Projekterfolg

Die perfekte Roadmap für das Zusammenwirken von Innovations-, Projekt- und Changemanagement.

Termine/Standorte:

Kosten:

690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

39-0016

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

In diesem Seminar erhalten Sie die Werkzeuge und das Wissen, um Innovationen zu fördern und erfolgreich umzusetzen. Ziel ist es, Projekte, Ideen und Unternehmenskultur von der Innovationsfindung über die richtige Wahl der Projektmanagement-Methode erfolgreich auf den Markt zu bringen. Das Changemanagement spielt dabei eine besondere Rolle im korrekten und dosierten Umgang mit Veränderungen und hat maßgeblichen Einfluss auf die Zielerreichung.

Kennen Sie folgende Probleme?

  • Sie haben viele tolle Ideen, doch sie versanden im Alltag?
  • Ideen werden enthusiastisch begonnen, jedoch nicht abgeschlossen?
  • Innovationen stoßen auf ablehnende Haltung bei Ihren Kollegen und Mitarbeitern?
  • Das Projektbudget läuft aus dem Ruder bei der Umsetzung der Idee?
  • Die besten Projekte scheitern an der Akzeptanz der Mitarbeiter?
  • In Krisenzeiten verhalten sich Ihre Mitarbeiter anders als erwartet?
  • Ihnen fehlt der rote Faden von der Innovation bis zur Fertigstellung?

    Handeln Sie jetzt! Innovationen und Ideen bestimmen die Zukunft Ihres Handelns!

    Sie wünschen sich eine kompakte Roadmap inklusive Übungsaufgaben und Simulationen für das Zusammenwirken von Innovations-, Projekt- und Changemanagement? Dann sind Sie hier genau richtig! Buchen Sie noch heute Ihre persönliche Weiterbildung.

  • Von der Innovation zum Projekterfolg
Diese Weiterbildung zum Thema "Projekt- und Changemanagement" beinhaltet:

  • Tag 1
    • Klärung IST-Zustand
    • Innovation oder Optimierung?
    • Strategische Entwicklung (Roadmap)
    • Kreativmethoden
    • Kontinuierlicher Innovationsprozess (Methoden & Prozesse)
    • Auswahl der richtigen Projektmanagement-Methode
    • Kanban, Scrum oder traditionelles Projektmanagement?
    • Mit Power in die Projektumsetzungbr>
  • Tag 2
    • Changemanagement erfolgreich gestalten
    • Kommunikation in Projekten
    • Dysfunktionale Handlungsmuster und Lösungen
    • (Negative) Fallbeispiele aus der Praxis
    • Veränderungsmanagement in der Krise
    • (Agile und virtuelle) Führung in Innovationsprojekten
    • Innovations-Controlling
    • Abschluss-Simulation
  • Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge für Innovations- und Changemanagement und verfügen über eine Roadmap zur Zielerreichung.
  • Sie sind in der Lage, agile und traditionelle Methoden in ihren Unternehmen einzuführen und kennen bereits die Antworten auf die klassischen zu erwartenden Probleme & Hindernisse.
  • Sie lernen, wie sie mit wenig Einsatzmitteln weitreichende Veränderungen in den Unternehmen und Teams erzielen können (sehr hohe Akzeptanz).
Projektleiter, Prozessmanager, Führungskräfte, Geschäftsführer. Grundsätzlich jeder, der sich in Innovations-, Projekt- und Changemanagement weiterbilden möchte. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Dieses Seminar besitzt einen hohen Workshop-Charakter. Die Teilnehmenden erhalten viele Simulationen und Übungsformen um das Erlernte direkt testen und anwenden zu können.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Keine Vorkenntnisse notwendig.

Dozenten

Herges, Björn

Consultant, Coach & Trainer im (agilen und hybriden) Lean- und Projektmanagement, IPMA/GPM Projektmanager & Professional Scrum Master

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 25.09.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
Online-Schulung 1 Termin am 25.09.2023
ABGESAGT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
Web-Seminar
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Mit Workhacks die Zusammenarbeit von Teams stärken

Die agile Arbeitswelt stellt auch Teams vor neue Herausforderungen. Kreative Lösungen und Impulse sind mehr denn je gefragt, um weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten. Dabei helfen sogenannte Workhacks - erprobte und leicht umsetzbare Methoden, um Arbeitsprozesse und -ergebnisse im Team zu…
3 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Führen ohne Chef zu sein - Gemeinsam Unternehmensziele erreichen

Heute, in Zeiten zunehmend flacher Strukturen, Projektarbeit und agilen Arbeitens stoßen klassische Führungsmodelle mit strengen Hierarchien und disziplinarischer Macht immer mehr an ihre Grenzen. Längst nicht mehr alle Informationen erreichen die Führung an der Spitze, dezentrale Standorte und…