NEU TERMINIERT

Von der Führungskraft zum/r Mentor/in

Machen Sie mehr aus Ihren Führungskompetenzen

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2964

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Sie sind erfüllt von Ihrer Tätigkeit als Führungskraft, möchten sich aber persönlich und beruflich noch weiterentwickeln? Sie möchten außerdem Ihre langjährigen Führungserfahrungen an eine andere Person weitergeben, die gerade in diese Position hineinwächst? Sie begleiten gern einen jungen Menschen in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung und sind gut innerhalb und außerhalb des Unternehmens vernetzt?

Dann ist unser Mentorprogramm genau das Richtige für Sie! Mentoring ist eine Möglichkeit um Nachwuchskräfte im eigenen (oder auch fremden) Unternehmen zu fördern, deren Entwicklung zu begleiten und hierbei eine begleitende Rolle einzunehmen. Aber was braucht es, um ein guter Mentor oder eine gute Mentorin zu sein? Die wichtigsten Aspekte bringen Sie bereits mit! Die Motivation sich selbst zu entwickeln und einen anderen Menschen in seiner Entwicklung zu begleiten.

Wir liefern dazu das nötige Handwerkszeug und Verständnis für eine gute Mentoringbeziehung. Sie vertiefen zentrale Sozialkompetenzen für diese Aufgabe, insbesondere in der Kommunikation, der Selbstkompetenz und im Coaching. Machen Sie mit uns mehr aus Ihren Führungskompetenzen!

  • Von der Führungskraft zum/r Mentor/in
    • 28.09.2021, 09:00 Uhr - 28.09.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Mentoring" beinhaltet:

  • Wiederholung fachlicher Grundlagen der Personalführung
  • Reflexion des eigenen Führungsprofils und Kommunikationsstils
  • Methodiken für eine erfolgreiche und förderliche Mentoringbeziehung
  • Vertiefung von Sozialkompetenzen, insbesondere in der Kommunikation, der Selbstkompetenz und im Coaching
  • Sie gewinnen durch die Begleitung einer anderen Person neue Perspektiven auf das eigene Tun.
  • Sie erweitern Ihre Kompetenzen und stärken sich für die eigenen Herausforderungen.
  • Sie reflektieren das eigene Führungsprofil sowie den eigenen Kommunikationsstil.
  • Sie geben als Mentorin oder Mentor nicht nur Wissen und Erfahrung weiter, sondern reflektieren diese Erfahrungen an der Sichtweise einer anderen Person.
  • Sie erfahren im Workshop, wie Sie sich ideal in der Rolle des Mentors/der Mentorin verhalten, um die bestmögliche Entwicklung der begleiteten Person zu unterstützen.
  • Sie erhalten Methodiken an die Hand, um in der besonderen Mentoringbeziehung eine förderliche Haltung einzunehmen. Diese kommen aus den Bereichen der Kommunikation, der Selbstkompetenz sowie des Coaching.
Führungskräfte mit Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren
Workshops, Wiederholung fachlicher Grundlagen, Reflexion des eigenen Führungsprofils und Kommunikationsstils, Vermittlung verschiedener Methodiken für eine erfolgreiche Mentoringbeziehung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 03.07.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
10 Termine ab 21.07.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
2 Termine ab 20.08.2025
NEU

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
5 Termine ab 25.08.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.8)