ABGESAGT

Vom Kollegen zur Führungskraft - Aufbaukurs

Termine/Standorte:

Kosten:

750,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

38-0004

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Die erste Bewährungsprobe als Chefin oder Chef zeigt, dass Führungskompetenz trainiert sein will. In diesem Aufbau-Seminar werden reale, schwierige Leadership-Situationen der Teilnehmenden gemeinsam analysiert und gelöst. So lernen Sie taugliche Techniken und Ihren eigenen Führungsstil kennen. Zudem entwickeln Sie individuelle Autorität.

  • Vom Kollegen zur Führungskraft - Aufbaukurs
    • 21.09.2022, 09:00 Uhr - 22.09.2022, 16:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Führung" beinhaltet:

  • Sich positionieren - Rollen klären
  • Das Team: Funktionsweise und Steuerungsmöglichkeiten
  • Was muss ich im Team und im Umfeld klären?
  • Welche Regeln definiere ich?
  • Steuern und authentisch sein
  • Verhalten in Konflikten
  • Loyalität und Umsetzung der Unternehmensziele
  • Mein persönlicher 100-Tage-Plan
  • Welche Methoden und Werkzeuge der Teamsteuerung möchte ich vertiefen?
  • Rollen und "Typen" im Team

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie trainieren und vertiefen Ihre Führungskompetenz anhand konkreter Leitungsprobleme.
  • Sie analysieren und lösen gemeinsam reale und schwierige Leadership-Situationen.
  • Sie lernen Ihren eigenen Führungsstil kennen.
  • Sie vertiefen Methoden und Techniken der Teamsteuerung.
  • Sie entwickeln individuelle Autorität.
Führungskräfte mit erster Führungserfahrung, Teilnehmende des Basiskurses "Vom Kollegen zur Führungskraft"
Das Seminar setzt auf einen starken Workshopcharakter. Neben dem nötigen theoretischen Input erhalten Sie viel Raum für Übung, Diskussion und Reflexion.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dieser Vertiefungskurs schließt an den Basiskurs "Vom Kollegen zur Führungskraft" an!

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 16.09.2025
RESTPLÄTZE

Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert…
Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
3 Termine ab 29.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Teil 1 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern mehr als nur den Nachweis ihrer Fachkompetenz. Die Führungskompetenz der Vorgesetzten entscheidet zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und…
8 Termine ab 29.09.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…