NEU TERMINIERT

Vom Auszubildenden zum Kollegen - Einstieg und Rollenwechsel

Termine/Standorte:

Kosten:

320.00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1721

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Geschafft! Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Steht eine Übernahme ins Haus, gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern. Doch der Start ins eigentliche Berufsleben hält so manche "Fettnäpfchen" bereit. Denn der neue Arbeitsplatz ist mit Verantwortung, Vertrauensvorschuss und vielen sozialen Herausforderungen verbunden. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich in der neuen Rolle als junger Mitarbeiter gut zurechtfinden und sich vom ersten Tag an professionell einbringen. Wir bieten Ihnen eine geeignete Unterstützung und "Starthilfe" und helfen Ihnen, den Entwicklungsprozess vom Azubi zum Kollegen aktiv und erfolgreich zu gestalten.

  • Vom Auszubildenden zum Kollegen - Einstieg und Rollenwechsel
  • Wechsel der Rahmenbedingungen erfassen
  • Persönliche Entwicklungsnotwendigkeiten reflektieren
  • Einstieg sicher gestalten bzw. Klarheit schaffen
  • Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten der veränderten Situation entsprechend adäquat gestalten

    >>> Die Inhalte erfüllen Sie mit Leben, indem Sie in dem Seminar Unterstützung erfahren:
  • Wie Rollenanforderungen ermittelt und erfahrbar gemacht werden
  • Faktoren der Rahmenbedingungen erkennen und nutzbar machen
  • Eigene Potenziale und die für den individuellen Entwicklungsbedarf relevanten Handlungskompetenzen reflektieren
  • Transformation durch Empathie und Klarheit erfolgreich gestalten
  • Professionelle Umgangsformen im beruflichen Kontakt mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzte reflektieren und trainieren
  • Jung und unkonventionell - lernen im Denken und Handeln - Verantwortungsbewusstsein und Respekt zu verbinden
  • Sie analysieren die unmittelbaren Umgebungsfaktoren Ihres Unternehmens, welche auf Ihre neue Rolle als junger Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Einfluss haben.
  • Sie kennen und reflektieren klassische "Fettnäpfchen" für Neue und erfahren, wie Sie sich angemessen verhalten.
  • Sie erhalten wertvolle Impulse und konkrete Tipps, wie Sie mit den Erwartungen alter und neuer Kollegen an Ihre Leistungen nach dem Rollenwechsel professionell umgehen.
  • Sie erfahren, wie Sie sich als wertvolles neues Teammitglied in kürzester Zeit Anerkennung verschaffen.
Auszubildende und junge Mitarbeiter/-innen
Selbstreflexion im Kontext des unmittelbaren beruflichen Umfelds der Teilnehmenden, Trainerinput, Analyse und wertschätzendes Feedback, Kleingruppenarbeit
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Steinborn-Henke, Tom

M.A., Berater für Handlungskompetenz und Trainer, Geschäftsführender Gesellschafter werdstark kompetenz - werkstatt

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 24.06.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
2 Termine ab 24.06.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Seminar
2 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
(4.3)
3 Termine ab 25.06.2025
NEU TERMINIERT

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…