NEU TERMINIERT

Vertragsgestaltung für Einkäufer

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2311

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Lieferverträge sind ein wichtiger Bestandteil des einkäuferischen Alltags. Doch wann kommen Verträge überhaupt wirksam zustande? Und was müssen Sie bei widersprüchlichen AGB beachten? Dieses Seminar ist keine Rechtsberatung! Unser Dozent zeigt Ihnen an praxisnahen Beispielen, wie sie Fallstricke beim Einkauf vermeiden, Kauf-, Werkzeugüberlassungs- und Qualitätssicherungsvereinbarungs-Verträge professionell gestalten und effektiv mit verspäteten Lieferungen und mängelbehafteten Anlieferungen umgehen.

  • Vertragsgestaltung für Einkäufer
Diese Weiterbildung zum Thema Vertragsgestaltung/Einkauf beinhaltet:

Grundlagen für die Vertragsgestaltung
  • Wie Verträge in der Praxis zustande kommen und wann nicht!
  • Das kaufmännische Bestätigungsschreiben
  • Mahn- und Reklamationswesen: Wenn der Lieferant nicht funktioniert‘
  • Rechte und Pflichten bei Zuspät-Lieferungen und mängelbehafteter Ware
  • Wie Feuer und Wasser: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Tricky: Verträge mit ausländischen Lieferanten
  • Vertragsformen mit Detailinformationen über
    • Rahmenvertrag
    • Werkzeugüberlassungs-Vertrag
    • Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV)
  • Vertragseigenschaften über
    • Spezifikationskauf
    • Fixkauf
    • und einige weitere praxisgängige Vertragsformen
  • Sie erhalten einen Überblick über die Gestaltung Ihrer Beschaffungsverträge.
  • Sie lernen praxisgerecht Verträge mit Lieferanten zu vereinbaren.
  • Sie lernen Möglichkeiten zur Absicherungen durch Vertragsstrafen, Schadenspauschalen, Eigentumsvorbehalte kennen.
  • Sie sind für Risiken bei der Vertragsgestaltung und -durchführung vorbereitet.
EinkäuferInnen und Mitarbeiter aus Fachabteilungen (z.B. Konstruktion, Produktion und QS), die Vertragsverhandlungen mit Lieferanten führen
Vortrag, viele praktische Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Simon_Juergen
Simon, Jürgen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Dozent, Einkaufstrainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Risikomanagement im Einkauf

Das Eingehen von Risiken ist in der Praxis wie auch im Einkaufs-Alltag unvermeidbar. Risiko und Ertrag sollten aber immer in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Wenig sinnvoll wäre es zum Beispiel, ein vergleichsweises hohes Risiko für einen sehr kleinen Ertrag einzugehen. Im Einkauf und der…
3 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Unsere Kunden fordern aktuelle Produkte und Leistungen in hoher Qualität, zu akzeptablen Preisen sowie mit hoher Lieferbereitschaft und -flexibilität. Aus dieser Zielstellung ergibt sich ein umfangreiches Konfliktpotenzial. Ein volles Lager und somit sofortiges Befriedigen von Bedarfsanforderungen…
Seminar
(4.5)
Online-Schulung 3 Termine ab 13.11.2025
NEU TERMINIERT

Einkaufserfolge sichern - Verhandeln mit Strategie und Geschick

Im Einkauf liegt ein hohes Gewinnpotenzial, daher ist das Verhandlungsgeschick des Einkäufers von zentraler Bedeutung. Nach der Lieferantenanfrage reduziert sich oft die Verhandlung auf zwei Lieferanten und nach der Beauftragung eines Werkzeugs gibt es nur noch einen Lieferanten. Somit ist die…
Seminar
(4.3)
3 Termine ab 17.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in…

Kundenrezensionen

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022