NEU TERMINIERT

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Auf Augenhöhe verhandeln!

Kosten:

640.00 € zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-1605

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in schwierigen Situationen Gespräche professionell führen und im Idealfall Einsparungen bzw. Preisoptimierungen erzielen. Umso bedeutender ist es für Einkäufer, perfekt trainiert und mit der richtigen Verhandlungsstrategie in Preisverhandlungen zu gehen.

  • Verhandlungsführung für Einkaufsprofis
Diese Weiterbildung zum Thema "Verhandlungsführung für Einkaufsprofis" beinhaltet:

  • "Mit Argumenten verhandeln" - wenn man sie hat!
  • Verhandlungsvorbereitung und -nachbereitung
  • Verhandlungsführung
  • Verhandlungsgrundsätze
  • Verhandlungstechniken und -taktiken
  • Fragetechniken
  • Umgang mit Preiserhöhungen
  • Schwierig aber nicht unmöglich: Verhandlungen mit monopolistischen Lieferanten
  • Verhandlungen bei Lieferverzügen und Reklamationen
  • Tipps für erfolgreiche Verhandlungen
  • Wir machen Sie zum Verhandlungsprofi!
  • Sie lernen, souverän auf Augenhöhe zu verhandeln - und das mit den richtigen Argumenten.
  • Sie trainieren in realen Gesprächssituationen, wiewie Sie ein Gespräch in die von Ihnen gewünschte Richtung lenken können.
  • Sie bekommen Gesprächstaktiken mit auf den Weg, die Ihnen in Zukunft bei Preisverhandlungen und im Umgang mit Reklamationen oder Lieferverzügen helfen werden.
  • Sie kennen Strategien zur Preisverhandlungen und den optimalen Umgang mit Reklamationen und Lieferverzügen.
  • Sie erhalten Einblicke in die Vorgehensweisen der "Gegenseite".
EinkäuferInnen und MitarbeiterInnen aus Fachabteilungen (z.B. Konstruktion, Produktion und QS), die Gespräche mit Lieferanten führen
Vortrag, Übungen, Rollenspiele, Videoanalyse mit Trainerfeedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Simon_Juergen
Simon, Jürgen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Dozent, Einkaufstrainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 14.10.2025
ONLINE-SCHULUNG

Einkaufspreise clever verhandeln und Preiserhöhungen abwehren

Um Preise optimal zu verhandeln, sind essentielle Kenntnisse über die Entstehung von Kosten und der Kostenstruktur von Lieferanten notwendig. Ansonsten drohen ungerechtfertigte Preiserhöhungen. Mit dem Wissen um gängige Kalkulationsmethoden können Einkäufer Preistreibereien gekonnt abwehren,…
Web-Seminar
(4.8)
3 Termine ab 27.10.2025

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in…
2 Termine ab 29.10.2025

Vertragsgestaltung für Einkäufer

Lieferverträge sind ein wichtiger Bestandteil des einkäuferischen Alltags. Doch wann kommen Verträge überhaupt wirksam zustande? Und was müssen Sie bei widersprüchlichen AGB beachten? Dieses Seminar ist keine Rechtsberatung! Unser Dozent zeigt Ihnen an praxisnahen Beispielen, wie sie Fallstricke…
2 Termine ab 10.11.2025

Messbare Einsparungen im Einkauf - Nutzen Sie Ihr Potenzial!

Als Einkaufsleiter genießen Sie im Unternehmen ein hohes Ansehen, wenn Sie Ihre Erfolge mit Zahlen, Daten und Fakten belegen können. Ihr Einkaufserfolg setzt sich aus der Kostensenkung gegenüber einer Vorperiode (= Einsparung) und der Vermeidung von Kosten zusammen. Durch reine Kostenvermeidung zum…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

sehr verständliche und anschauliche Darstellung

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

es war sehr lehrreich und har viel Spaß gemacht

(anonym) -

(anonym) - 20.04.2023

(anonym) - 20.04.2023

(anonym) - 20.04.2023

(anonym) - 20.04.2023

(anonym) - 20.04.2023

(anonym) - 20.04.2023

(anonym) - 16.04.2024

(anonym) - 16.04.2024

(anonym) - 16.04.2024

sehr praxisnah und verständlich

(anonym) - 16.04.2024

Es waren viele Zusatzinfos für Einkäufer beinhaltet.

(anonym) - 19.04.2024

(anonym) - 19.04.2024

neue Gedankenanregungen

(anonym) - 16.04.2024

(anonym) - 22.10.2024

Durch die kleine Gruppengröße waren viele gute Diskussionen möglich.

(anonym) - 22.10.2024

(anonym) - 08.04.2025

(anonym) - 08.04.2025

authentischer Dozent, viel Praxisbezug

(anonym) - 08.04.2025

gute und aktive Einbindung der Teilnehmer, reale Beispiele, auf Augenhöhe doziert

(anonym) - 08.04.2025

(anonym) - 08.04.2025

breiter Erfahrungsaustausch, Praxisnah

(anonym) - 08.04.2025

(anonym) - 08.04.2025

viele Fallbeispiele und interessante Gespräche

(anonym) - 08.04.2025

(anonym) - 08.04.2025

(anonym) - 08.04.2025