NEU

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden

Was ist erlaubt, was geschützt?

Termine/Standorte:

Kosten:

290.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3,0 Std. (2 x 90 Min. mit Pause)

Kennnummer:

41-0457

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen Welt sind Urheber- und Markenrechte ein komplexes und oft unterschätztes Feld.

Dieses Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen des Urheber- und Markenrechts - kompakt, verständlich und mit direktem Nutzen für Ihre berufliche Praxis.

  • Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden
    • 21.10.2025, 09:00 Uhr - 21.10.2025, 12:00 Uhr
    • Dozent(en): Baum, Laura
Diese Weiterbildung zum Thema Vollmachten beinhaltet:

  • Grundlagen des Urheberrechts: Was ist geschützt? Wer ist Urheber?
  • Nutzungsrechte: Was darf ich, was nicht?
  • Creative Commons und lizenzfreie Inhalte: sicherer Umgang
  • Einführung ins Markenrecht: Markenarten, Schutzvoraussetzungen, Anmeldeverfahren
  • Beispiele aus der Praxis: typische Fehler und rechtssichere Lösungen
  • Effektiver Schutz der eigenen Marke
  • Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag
  • Sie erhalten einen verständlichen und praxisnahen Überblick über zentrale Begriffe und Schutzrechte im Urheber- und Markenrecht.
  • Sie lernen typische Fehlerquellen kennen und vermeiden so rechtliche Risiken im Umgang mit Texten, Bildern, Logos, Marken und anderen geistigen Werken.
  • Sie erfahren, wie Sie eigene Inhalte schützen lassen können - und was dabei zu beachten ist.
  • Sie gewinnen Sicherheit im rechtssicheren Umgang mit Inhalten in digitalen und analogen Medien
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführende sowie Mitarbeitende aus Marketing, Kommunikation, Produktentwicklung, Design oder Geschäftsleitung, die mit markenrelevanten oder kreativen Inhalten arbeiten und ein rechtliches Grundverständnis benötigen
Impulsvortrag, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch. Für eine aktive Teilnahme empfehlen wir Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung nur eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Baum_Laura_Annabelle
Baum, Laura

Rechtsanwältin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 16.09.2025
RESTPLÄTZE

UpDate 2025 - Datenschutz im Gesundheitsdienst

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter im Gesundheitsdienst müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar speziell für Unternehmen des Gesundheitswesens bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand.…
2 Termine ab 22.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - mit Praxiseinführung und Prüfung

Der Lehrgang richtet sich an interne oder externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) und solche, die es werden sollen. Er vermittelt Rechtskenntnisse, die für den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde des Datenschutzbeauftragten unerlässlich sind. Im Vordergrund stehen dabei die…
Lehrgang
(4.8)
3 Termine ab 25.09.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und…
Online-Schulung 2 Termine ab 01.10.2025
ONLINE-SCHULUNG

Arbeitsrecht kompakt für Führungskräfte

Führungskräfte stehen häufig vor arbeitsrechtlichen Herausforderungen - ob bei Einstellungen, Fehlzeiten oder Abmahnungen. In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, wie Sie rechtlich sicher agieren und dabei Ihre Führungsaufgaben souverän wahrnehmen. Im Fokus stehen typische Situationen aus dem…
Web-Seminar