Upgrade von Level D auf Level C (IPMA)

Zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Termine/Standorte:

Kosten:

1650,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

8 Tage

Kennnummer:

08-0080

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Projektmanagement-Kompetenz wird in allen Bereichen der Wirtschaft, der Dienstleistungen und Verwaltungen nachgefragt. Viele Unternehmen machen für die Besetzung von Positionen im Projektmanagement eine aktuelle Zertifizierung zur Bedingung. Inzwischen gibt es in Deutschland ca. 30.000 nach IPMA zertifizierte Projektmanagement-Fachleute Level D und ca. 4.300 Zertifizierte Projektmanager Level C.
Nutzen Sie die Gelegenheit für Ihren Aufstieg zum/zur Zertifizierten Projektmanager/in Level C IPMA und besuchen Sie unser Vorbereitungsseminar.

Als Kursliteratur wird das neue Standardwerk "Kompetenzbasiertes Projektmanagement" (PM4) eingesetzt.

  • Upgrade von Level D auf Level C (IPMA)
  • Upgrade von Level D auf Level C (IPMA)
  • Upgrade von Level D auf Level C (IPMA)
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement beinhaltet:

  • Schwerpunktmäßige Wissensvertiefung auf allen relevanten PM-Elementen nach ICB 4.0
  • aufbauend auf Level-D-Kenntnissen
  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • intensive Prüfungsvorbereitung
  • Testprüfung

    Prüfungsablauf:
  • Einreichung eines Projektreports
  • Schriftlicher levelbezogener Wissenstest (2 h),
  • mündliches Interview (1 h)
  • wird durch die PM-ZERT durchgeführt und mit den Qualifikationsurkunden "Zertifizierte/-r Projektmanager/-in (GPM)" und "Certified Project Manager (IPMA)" bestätigt
  • Die Zertifizierungsgebühren betragen 1.240 € (netto) und werden von PM-ZERT separat in Rechnung gestellt.
  • Sie erwerben intensives Fachwissen im aktuellen Projektmanagement.
  • Sie erhalten einen neutraler Nachweis Ihrer Projektmanagement-Kompetenz durch ein international anerkanntes Zertifikat.
Inhaber eines gültigen Zertifikats Level D IPMA (Zertifizierte/-r Projektmanagement-Fachfrau/-mann)
Voraussetzungen
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Ist bei Projekten begrenzter Komplexität in Leitungsfunktionen tätig.
  • Kernkompetenz: Ist fähig, Projekte begrenzter Komplexität bzw. ein Teilprojekt eines komplexen Projekts in allen PM-Kompetenzelementen zu managen.
  • Zusätzliche Anforderungen: Der Kandidat ist für das Management eines Projekts von begrenzter Komplexität verantwortlich, bzw. managt ein Teilprojekt eines komplexen Projekts, verwendet die üblichen Projektmanagementprozesse, -methoden, -techniken, und -instrumente
Arbeitslehrgang mit 4 Präsenztagen und Selbstlernen, Trainerinput Aufbauwissen,Vorträge, Diskussion, Übungen, Gruppenarbeit, Unterstützung bei der Antragstellung, Anmeldung zur Zertifizierung zentral durch RKW, Prüfungsvorbereitung, Testprüfung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Zertifizierungsgebühren für alle Teilnehmer betragen 1.240 € (netto) und werden von PM-ZERT separat in Rechnung gestellt.

Dozenten

Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 16.09.2025
ABGESAGT

Grundlagen Projektplanung mit Microsoft-Project

Für eine professionelle und effektive Projektplanung hat sich der Einsatz spezifischer Software schnell amortisiert. Allerdings ist die Einarbeitung oft deutlich aufwändiger als bei anderen Office-Komponenten. Mit unserem Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in die Thematik und lernen,…
Online-Schulung 3 Termine ab 17.09.2025
NEU TERMINIERT

Agiles Projektmanagement erfolgreich einführen und etablieren

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über agile Methoden und deren Vorteile in unterschiedlichen Einsatzgebieten, nicht nur in der Softwareentwicklung. Sie lernen die detaillierten Elemente von Scrum, einschließlich der Rollen, Artefakte und Ereignisse, sowie die Anwendung von Kanban zur…
2 Termine ab 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Die Welt des Projektmanagements kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich mit Begriffen konfrontiert sehen, die Ihnen fremd erscheinen. In Zeiten steigenden Drucks ist eine kompetente Assistenz entscheidend. Dieses Seminar stattet Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen im…
Teil einer Seminarreihe
(4.5)
1 Termin am 09.10.2025

Kommunikation und Moderation in Projekten

In Projekten entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern die beste Kommunikation über den Erfolg. Wer als Projektleiter Menschen, Meinungen und Ziele unter einen Hut bringen will, braucht mehr als Fachwissen - er braucht kommunikatives Feingefühl, Moderationsstärke und ein Gespür für Stimmungen.…