NEU TERMINIERT

Mehr als guter Service - professionelle Kundenorientierung leben

Termine/Standorte:

Kosten:

440,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3505

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Kundenorientierung ist heute mehr als ein freundliches Lächeln - sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich im Wettbewerb behaupten wollen. Gerade im direkten Kundenkontakt zählt neben Fachwissen vor allem eine ausgeprägte Servicekompetenz: die Fähigkeit, Situationen empathisch zu erfassen, lösungsorientiert zu handeln und dabei die eigenen Werte überzeugend zu vertreten. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Haltung zu reflektieren, Ihre Kommunikation zu schärfen und Ihre Wirkung gezielt einzusetzen. Entdecken Sie, wie Kundenorientierung im Alltag professionell gelebt werden kann - für starke Beziehungen und nachhaltige Kundenzufriedenheit.

  • Mehr als guter Service - professionelle Kundenorientierung leben
Diese Weiterbildung zum Thema Kundenorientierung beinhaltet:

  • Die Macht des ersten Eindrucks
    • Die eigene Wirkung selbst wahrnehmen
    • Das eigene Auftreten und die eigene Ausstrahlung positiv gestalten
  • Eigene Einstellung
    • Du bist, was du denkst und du strahlst aus, was du bist
    • Professionelle Einstellung sichert exzellente Dienstleistungen
    • Bedeutung der Unternehmenskultur
  • Achtsame Kommunikation
    • Positive und wertschätzende Kommunikation
    • Zielgruppenorientierte Kommunikation
    • Qualität und Kundennutzen der angebotenen Leistung vermitteln
  • Zufriedenheit durch Kundenorientierung und gute Dienstleistung
    • Professioneller Umgang mit den Kunden, Verlässlichkeit der Versprechen
    • Sicht des Kunden einnehmen, verstehen und dementsprechend Wünsche erfüllen
    • Qualitätsstandards kontinuierlich in allen Bereichen sichern
  • Knigge im Umgang mit Kundenreaktionen
    • Kundenreaktionen achtsam als Impulse zur Qualitätssicherung und -verbesserung begegnen
    • Professioneller Umgang mit Beschwerden
    • Lebendige Feedbackkultur
  • Sie erkennen, wie Kundenorientierung als Haltung wirkt und wie Sie sie im Alltag lebendig umsetzen.
  • Sie stärken Ihre persönliche Servicekompetenz und gewinnen Sicherheit im direkten Kundenkontakt.
  • Sie reflektieren Ihre eigene Wirkung und lernen, wie Sie souverän und authentisch auftreten.
  • Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit für klare, empathische und lösungsorientierte Gespräche.
  • Sie erhalten praxisnahe Impulse für den professionellen Umgang mit Feedback, Beschwerden und schwierigen Situationen.
Fach- und Führungskräfte mit Kundenkontakt
Inputpräsentationen, moderiertem Erfahrungsaustausch, Arbeit in Kleingruppen sowie Erfahrungslernen in interaktiven Übungen u. a. mit Fallstudien in der Praxis im Rahmen einer kleinen Exkursion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Steinborn_Henke
Steinborn-Henke, Tom

M.A., Berater für Handlungskompetenz und Trainer, Geschäftsführender Gesellschafter werdstark kompetenz - werkstatt

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 11.11.2025

Bestandskunden als Schlüssel zum Erfolg

Wenn sich der Kunde erst einmal für eine Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen entschieden hat, ist der Verkaufsprozess noch lange nicht vorbei, sondern geht gerade einmal in die nächste Runde. Schließlich liegt die weitaus größere Herausforderung darin, den Kunden langfristig von sich und seinen…
Seminar + Web
3 Termine ab 17.11.2025

Neukundengewinnung am Telefon - Akquisegespräche überzeugend führen

Kaum eine Disziplin im Vertrieb ist so unbeliebt wie die Kaltakquise. Allein das Wort schreckt viele ab. Doch es lohnt sich, zum Hörer zu greifen und potenzielle Kunden für sich zu gewinnen. Als Anrufer sind Sie dabei klar im Vorteil: Sie bestimmen den Zeitpunkt, Sie wissen wem und warum Sie…
3 Termine ab 18.11.2025
NEU TERMINIERT

Beschwerden souverän meistern - Chancen in Reklamationen erkennen und nutzen

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…
3 Termine ab 18.11.2025

Der Gegenseite in die Karten schauen

Einkäufer und Verkäufer haben anscheinend unterschiedliche Zielsetzungen. Dabei sind beide für die Gewinnmaximierung des Unternehmens mit verantwortlich. Wie schaffen es Einkäufer und Verkäufer, Ihre Ziele umzusetzen und erfolgreich zu sein? In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, was Einkäufer und…
Seminar
(4.6)