Mehr als guter Service - professionelle Kundenorientierung leben
Thema
Kundenorientierung ist heute mehr als ein freundliches Lächeln - sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich im Wettbewerb behaupten wollen. Gerade im direkten Kundenkontakt zählt neben Fachwissen vor allem eine ausgeprägte Servicekompetenz: die Fähigkeit, Situationen empathisch zu erfassen, lösungsorientiert zu handeln und dabei die eigenen Werte überzeugend zu vertreten. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Haltung zu reflektieren, Ihre Kommunikation zu schärfen und Ihre Wirkung gezielt einzusetzen. Entdecken Sie, wie Kundenorientierung im Alltag professionell gelebt werden kann - für starke Beziehungen und nachhaltige Kundenzufriedenheit.
-
Mehr als guter Service - professionelle Kundenorientierung leben
- 15.09.2025, 09:00 Uhr - 15.09.2025, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Steinborn-Henke, Tom
- Die Macht des ersten Eindrucks
- Die eigene Wirkung selbst wahrnehmen
- Das eigene Auftreten und die eigene Ausstrahlung positiv gestalten
- Eigene Einstellung
- Du bist, was du denkst und du strahlst aus, was du bist
- Professionelle Einstellung sichert exzellente Dienstleistungen
- Bedeutung der Unternehmenskultur
- Achtsame Kommunikation
- Positive und wertschätzende Kommunikation
- Zielgruppenorientierte Kommunikation
- Qualität und Kundennutzen der angebotenen Leistung vermitteln
- Zufriedenheit durch Kundenorientierung und gute Dienstleistung
- Professioneller Umgang mit den Kunden, Verlässlichkeit der Versprechen
- Sicht des Kunden einnehmen, verstehen und dementsprechend Wünsche erfüllen
- Qualitätsstandards kontinuierlich in allen Bereichen sichern
- Knigge im Umgang mit Kundenreaktionen
- Kundenreaktionen achtsam als Impulse zur Qualitätssicherung und -verbesserung begegnen
- Professioneller Umgang mit Beschwerden
- Lebendige Feedbackkultur
- Sie erkennen, wie Kundenorientierung als Haltung wirkt und wie Sie sie im Alltag lebendig umsetzen.
- Sie stärken Ihre persönliche Servicekompetenz und gewinnen Sicherheit im direkten Kundenkontakt.
- Sie reflektieren Ihre eigene Wirkung und lernen, wie Sie souverän und authentisch auftreten.
- Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit für klare, empathische und lösungsorientierte Gespräche.
- Sie erhalten praxisnahe Impulse für den professionellen Umgang mit Feedback, Beschwerden und schwierigen Situationen.
Dozenten

Steinborn-Henke, Tom
M.A., Berater für Handlungskompetenz und Trainer, Geschäftsführender Gesellschafter werdstark kompetenz - werkstatt
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
